Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die religiösen Terrakotta-Bildnisse aus den "Kunstanstalten" des 19. Jahrhunderts

Die religiösen Terrakotta-Bildnisse aus den
Über Die religiösen Terrakotta-Bildnisse aus den "Kunstanstalten" des 19. Jahrhunderts

In den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts hat sich die Einsicht durchgesetzt, dass die Ausstattung historistischer Kirchen in der Sicht ¿Gesamtkunstwerk¿ ebenso erhaltenswert ist wie ihre Architektur. Zur Ausstattung solcher Kirchen gehörten auch technisch reproduzierte Terrakotta-Bildwerke. Nach Zeiten ihrer Ächtung haben sie seit den 1980er-Jahren vielfach wieder einen Platz im Ensemble dieser Kirchen gefunden. Das Buch beschäftigt sich erstmals mit allen wichtigen Aspekten dieser Gruppe religiöser Bildnisse, ihrer Herkunft, den Ursachen ihrer starken Verbreitung ab etwa der Mitte des 19. Jahrhunderts, ihrer weithin unbekannten Herstellung, den heftigen Kontroversen im Zuge ihrer Popularisierung und dem ¿Bildersturm¿ nach dem Zweiten Weltkrieg, der ihre endgültige Beseitigung anstrebte.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783739227641
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 140
  • Veröffentlicht:
  • 7. Januar 2016
  • Abmessungen:
  • 195x15x276 mm.
  • Gewicht:
  • 969 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die religiösen Terrakotta-Bildnisse aus den "Kunstanstalten" des 19. Jahrhunderts

In den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts hat sich die Einsicht durchgesetzt, dass die Ausstattung historistischer Kirchen in der Sicht ¿Gesamtkunstwerk¿ ebenso erhaltenswert ist wie ihre Architektur.
Zur Ausstattung solcher Kirchen gehörten auch technisch reproduzierte Terrakotta-Bildwerke. Nach Zeiten ihrer Ächtung haben sie seit den 1980er-Jahren vielfach wieder einen Platz im Ensemble dieser Kirchen gefunden.
Das Buch beschäftigt sich erstmals mit allen wichtigen Aspekten dieser Gruppe religiöser Bildnisse, ihrer Herkunft, den Ursachen ihrer starken Verbreitung ab etwa der Mitte des 19. Jahrhunderts, ihrer weithin unbekannten Herstellung, den heftigen Kontroversen im Zuge ihrer Popularisierung und dem ¿Bildersturm¿ nach dem Zweiten Weltkrieg, der ihre endgültige Beseitigung anstrebte.

Kund*innenbewertungen von Die religiösen Terrakotta-Bildnisse aus den "Kunstanstalten" des 19. Jahrhunderts



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.