Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Richardstraße gibt es nicht

Über Die Richardstraße gibt es nicht

Konstruktivistische Denkansätze und Theorien haben inzwischen in allen wissenschaftlichen Disziplinen Einzug gehalten. Christina Reinhardt zeigt in ihrer Studie über Ortsbindung und lokale Identität in der Bochumer Richardstraße auf konsequente Weise, was Konstruktivismus für die Praxis der empirischen Sozialforschung bedeutet und wie sie angemessen dokumentiert werden kann. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1999

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783593363400
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 208
  • Veröffentlicht:
  • 18 Mai 2022
  • Ausgabe:
  • 22002
  • Abmessungen:
  • 140x14x213 mm.
  • Gewicht:
  • 296 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Richardstraße gibt es nicht

Konstruktivistische Denkansätze und Theorien haben inzwischen in allen wissenschaftlichen Disziplinen Einzug gehalten. Christina Reinhardt zeigt in ihrer Studie über Ortsbindung und lokale Identität in der Bochumer Richardstraße auf konsequente Weise, was Konstruktivismus für die Praxis der empirischen Sozialforschung bedeutet und wie sie angemessen dokumentiert werden kann.

Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1999

Kund*innenbewertungen von Die Richardstraße gibt es nicht



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Richardstraße gibt es nicht ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.