Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Rolle der Frau im alten Ägypten und Mesopotamien

Über Die Rolle der Frau im alten Ägypten und Mesopotamien

Die Rolle der Frau war in den antiken Gesellschaften Mesopotamiens und Ägyptens, deren Territorien den heutigen Irak und Teile des Irans, der Türkei und Syriens umfassen, sehr unterschiedlich. In den meisten Fällen genossen die Frauen im alten Ägypten mehr Rechte und Privilegien als ihre mesopotamischen Kolleginnen in Bezug auf Heirat und Eigentum, was die Gesellschaftsstruktur des Landes egalitärer machte als die der meisten anderen Länder dieser Zeit. Wie Männer konnten auch Frauen Eigentum kaufen, verkaufen und verwalten. Sie hatten Eigentumsrechte und konnten Güter wie Vieh, Geld, Waren, Sklaven und Diener erwerben. Ägyptische Frauen konnten außerhalb des Hauses arbeiten und Wohlstand schaffen. Die mesopotamischen Frauen hingegen konnten im alten Mesopotamien kaum persönliche Souveränität ausüben. Die soziale Struktur definierte die Frauen im Verhältnis zu ihren Familien. Die Gesellschaft betrachtete die Frau als Tochter ihres Vaters oder als Ehefrau ihres Mannes - und nicht als autonomes Individuum.ich hoffe, dass dieses Buch für viele Leser nützlich sein wird.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206918998
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 144
  • Veröffentlicht:
  • 6. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x10x220 mm.
  • Gewicht:
  • 233 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Rolle der Frau im alten Ägypten und Mesopotamien

Die Rolle der Frau war in den antiken Gesellschaften Mesopotamiens und Ägyptens, deren Territorien den heutigen Irak und Teile des Irans, der Türkei und Syriens umfassen, sehr unterschiedlich. In den meisten Fällen genossen die Frauen im alten Ägypten mehr Rechte und Privilegien als ihre mesopotamischen Kolleginnen in Bezug auf Heirat und Eigentum, was die Gesellschaftsstruktur des Landes egalitärer machte als die der meisten anderen Länder dieser Zeit. Wie Männer konnten auch Frauen Eigentum kaufen, verkaufen und verwalten. Sie hatten Eigentumsrechte und konnten Güter wie Vieh, Geld, Waren, Sklaven und Diener erwerben. Ägyptische Frauen konnten außerhalb des Hauses arbeiten und Wohlstand schaffen. Die mesopotamischen Frauen hingegen konnten im alten Mesopotamien kaum persönliche Souveränität ausüben. Die soziale Struktur definierte die Frauen im Verhältnis zu ihren Familien. Die Gesellschaft betrachtete die Frau als Tochter ihres Vaters oder als Ehefrau ihres Mannes - und nicht als autonomes Individuum.ich hoffe, dass dieses Buch für viele Leser nützlich sein wird.

Kund*innenbewertungen von Die Rolle der Frau im alten Ägypten und Mesopotamien



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Rolle der Frau im alten Ägypten und Mesopotamien ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.