Über Die Rolle der Interims-FDG-PET/CT beim pädiatrischen Hodgkin-Lymphom
Zweck der Studie: Es sollte der Wert einer frühen Beurteilung des Ansprechens bei Patienten mit pädiatrischem Hodgkin-Lymphom (PHL) mittels FDG-PET/CT abgeschätzt werden. Methoden: prospektive Analyse von 195 Patienten (CCHE) mit pathologisch nachgewiesenem unbehandeltem PHL, die sich früh nach 2 Zyklen Chemotherapie (PET 2) einer18 FDG-PET/CT unterzogen. Die Auswertung des PET 2 erfolgte nach dem Deauville-Score. Ergebnisse: Die durchschnittliche Nachbeobachtungszeit betrug 2,9 Jahre. Es zeigte sich, dass die visuelle Bewertung von PET 2 signifikant mit der Schätzung für OS und PFS korrelierte: 83,3 % bzw. 68,8 % in der PET-positiven (PET +ve) Gruppe im Vergleich zu 97,3 % bzw. 92,6 % in der PET-negativen (PET -ve) Gruppe (p-Wert
Mehr anzeigen