Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Rolle der Syro-Libanesen bei der Entkolonialisierung in Westafrika

Über Die Rolle der Syro-Libanesen bei der Entkolonialisierung in Westafrika

Ulrich Le Vergor berichtet in diesem Buch über einen Wendepunkt in Westafrika, zwischen dem Joch des Kolonialismus und der Unabhängigkeit der noch jungen afrikanischen Nationen. Der Schwerpunkt dieser Forschungsarbeit liegt auf der Beteiligung der syrisch-libanesischen Gemeinschaften im politischen Bereich, von der Entstehung der afrikanischen politischen Parteien bis hin zu den neuen unabhängigen Staaten. Die Versöhnung der Syro-Libanesen mit den afrikanischen Eliten war natürlich ein wichtiger Faktor für ihre Zukunft in Westafrika. Dies war zwar eine wichtige Strategie für das weitere Gedeihen dieser Gemeinschaft, aber keineswegs der einzige Faktor. Diese Strategie war auch das Ergebnis zahlreicher Strömungen, die aus den antikolonialen Bewegungen wie dem Panarabismus und dem Panafrikanismus hervorgegangen waren. Alle diese Bewegungen beeinflussten die syrisch-libanesische Meinung und Sicht auf die kolonialen und postkolonialen Gesellschaften, in denen sie ein Bindeglied darstellten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205885703
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 10. April 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Rolle der Syro-Libanesen bei der Entkolonialisierung in Westafrika

Ulrich Le Vergor berichtet in diesem Buch über einen Wendepunkt in Westafrika, zwischen dem Joch des Kolonialismus und der Unabhängigkeit der noch jungen afrikanischen Nationen. Der Schwerpunkt dieser Forschungsarbeit liegt auf der Beteiligung der syrisch-libanesischen Gemeinschaften im politischen Bereich, von der Entstehung der afrikanischen politischen Parteien bis hin zu den neuen unabhängigen Staaten. Die Versöhnung der Syro-Libanesen mit den afrikanischen Eliten war natürlich ein wichtiger Faktor für ihre Zukunft in Westafrika. Dies war zwar eine wichtige Strategie für das weitere Gedeihen dieser Gemeinschaft, aber keineswegs der einzige Faktor. Diese Strategie war auch das Ergebnis zahlreicher Strömungen, die aus den antikolonialen Bewegungen wie dem Panarabismus und dem Panafrikanismus hervorgegangen waren. Alle diese Bewegungen beeinflussten die syrisch-libanesische Meinung und Sicht auf die kolonialen und postkolonialen Gesellschaften, in denen sie ein Bindeglied darstellten.

Kund*innenbewertungen von Die Rolle der Syro-Libanesen bei der Entkolonialisierung in Westafrika



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.