Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Rolle kollaborativer Roboter in der Industrie 4.0. Herausforderungen und Chancen im Kontext von Montageprozessen

Über Die Rolle kollaborativer Roboter in der Industrie 4.0. Herausforderungen und Chancen im Kontext von Montageprozessen

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird das Verständnis der Industrie 4.0 als übergeordnetes System einer neuen Kategorie von Robotern erläutert. Der sogenannte kollaborative Roboter wird zunächst definiert und hinsichtlich des Einsatzes in Montageprozessen eingegrenzt. Das soziotechnische System, in dem technologische Entwicklungen, ergonomische Bedürfnisse des Menschen und sicherheitstechnische Herausforderungen entstehen, werden in ihren Wechselwirkungen untereinander genauer betrachtet. Im Fokus steht die zentrale Frage der Veränderung der Arbeitswelt und den beteiligten Aktoren. Die Arbeit verfolgt das Ziel, das Spektrum an Herausforderungen und den einhergehenden Chancen und Risiken zu verdeutlichen beziehungsweise den aktuellen Stand aus unterschiedlichen Betrachtungsweisen darzustellen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346992550
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 2. Januar 2024
  • Ausgabe:
  • 24001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Rolle kollaborativer Roboter in der Industrie 4.0. Herausforderungen und Chancen im Kontext von Montageprozessen

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird das Verständnis der Industrie 4.0 als übergeordnetes System einer neuen Kategorie von Robotern erläutert. Der sogenannte kollaborative Roboter wird zunächst definiert und hinsichtlich des Einsatzes in Montageprozessen eingegrenzt. Das soziotechnische System, in dem technologische Entwicklungen, ergonomische Bedürfnisse des Menschen und sicherheitstechnische Herausforderungen entstehen, werden in ihren Wechselwirkungen untereinander genauer betrachtet. Im Fokus steht die zentrale Frage der Veränderung der Arbeitswelt und den beteiligten Aktoren. Die Arbeit verfolgt das Ziel, das Spektrum an Herausforderungen und den einhergehenden Chancen und Risiken zu verdeutlichen beziehungsweise den aktuellen Stand aus unterschiedlichen Betrachtungsweisen darzustellen.

Kund*innenbewertungen von Die Rolle kollaborativer Roboter in der Industrie 4.0. Herausforderungen und Chancen im Kontext von Montageprozessen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Rolle kollaborativer Roboter in der Industrie 4.0. Herausforderungen und Chancen im Kontext von Montageprozessen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.