Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Rolle von FDP bei CCl4-induzierten Veränderungen im Stickoxid-Stoffwechselweg

Über Die Rolle von FDP bei CCl4-induzierten Veränderungen im Stickoxid-Stoffwechselweg

Die Studie wurde durchgeführt, um die durch Carbontetrachlorid (CCl4) hervorgerufene Toxizität sowie die schützende Rolle von Fructose-1,6-Diphosphat (FDP) bei Ratten unter besonderer Berücksichtigung des zellulären Stickstoffsäurewegs zu verstehen. Die Ergebnisse zeigten eine Hemmung der Aktivitäten der induzierbaren Stickstoffmonoxid-Synthase (iNOS) und der zellulären Stickstoffmonoxid-Synthase (cNOS) durch CCl4 sowohl in vitro als auch in vivo. Die anschließende Behandlung von Ratten mit FDP hat jedoch die CCl4-induzierten Veränderungen der iNOS- und cNOS-Aktivitäten wiederhergestellt, was die lindernde Rolle von FDP bestätigt. Auch die Veränderungen der NO2- und NO3-Spiegel im Serum von CCl4-behandelten Ratten haben sich nach der Behandlung mit FDP nahezu normalisiert. Die Studie unterstreicht somit die Tatsache, dass FDP die CCl4-induzierte zelluläre Toxizität bei Versuchstieren in Bezug auf den zellulären NO-Weg abschwächt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206863540
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 100
  • Veröffentlicht:
  • 22. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 167 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Rolle von FDP bei CCl4-induzierten Veränderungen im Stickoxid-Stoffwechselweg

Die Studie wurde durchgeführt, um die durch Carbontetrachlorid (CCl4) hervorgerufene Toxizität sowie die schützende Rolle von Fructose-1,6-Diphosphat (FDP) bei Ratten unter besonderer Berücksichtigung des zellulären Stickstoffsäurewegs zu verstehen. Die Ergebnisse zeigten eine Hemmung der Aktivitäten der induzierbaren Stickstoffmonoxid-Synthase (iNOS) und der zellulären Stickstoffmonoxid-Synthase (cNOS) durch CCl4 sowohl in vitro als auch in vivo. Die anschließende Behandlung von Ratten mit FDP hat jedoch die CCl4-induzierten Veränderungen der iNOS- und cNOS-Aktivitäten wiederhergestellt, was die lindernde Rolle von FDP bestätigt. Auch die Veränderungen der NO2- und NO3-Spiegel im Serum von CCl4-behandelten Ratten haben sich nach der Behandlung mit FDP nahezu normalisiert. Die Studie unterstreicht somit die Tatsache, dass FDP die CCl4-induzierte zelluläre Toxizität bei Versuchstieren in Bezug auf den zellulären NO-Weg abschwächt.

Kund*innenbewertungen von Die Rolle von FDP bei CCl4-induzierten Veränderungen im Stickoxid-Stoffwechselweg



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.