Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Rolle von Geschichten in der Kultur. Eine Analyse basierend auf Jerome Bruners Theorien und der Anwendung von Märchen in der Kinderpsychotherapie

Über Die Rolle von Geschichten in der Kultur. Eine Analyse basierend auf Jerome Bruners Theorien und der Anwendung von Märchen in der Kinderpsychotherapie

Studienarbeit aus dem Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, BSP Business School Berlin (ehem. Potsdam), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Tiefe und Komplexität von Geschichten und deren Auswirkungen auf die Kultur zu erforschen, insbesondere durch die Linse der Theorien von Jerome Bruner, einem führenden Experten auf dem Gebiet der kognitiven und Entwicklungspsychologie. Dabei wird der Schwerpunkt auf die verschiedenen Funktionen von Geschichten, ihre Anwendung in verschiedenen Kontexten wie Unterhaltung, Bildung und Therapie sowie ihre Formen wie Mythen und Märchen gelegt. Es wird auch der Einfluss von Geschichten auf die kulturelle Entwicklung und Identität untersucht, gestützt durch Bruners Definition von Kultur als "gemeinschaftlich geteilte Symbolsysteme" und "traditionsbedingte Arten und Weisen des Miteinanderlebens und Miteinanderarbeitens". Weiterhin wird analysiert, wie Märchen als therapeutisches Werkzeug bei der Arbeit mit Kindern eingesetzt werden können. Abschließend werden die Erkenntnisse zusammengefasst und ein Fazit gezogen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346901538
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 26. Juni 2023
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Rolle von Geschichten in der Kultur. Eine Analyse basierend auf Jerome Bruners Theorien und der Anwendung von Märchen in der Kinderpsychotherapie

Studienarbeit aus dem Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, BSP Business School Berlin (ehem. Potsdam), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Tiefe und Komplexität von Geschichten und deren Auswirkungen auf die Kultur zu erforschen, insbesondere durch die Linse der Theorien von Jerome Bruner, einem führenden Experten auf dem Gebiet der kognitiven und Entwicklungspsychologie. Dabei wird der Schwerpunkt auf die verschiedenen Funktionen von Geschichten, ihre Anwendung in verschiedenen Kontexten wie Unterhaltung, Bildung und Therapie sowie ihre Formen wie Mythen und Märchen gelegt. Es wird auch der Einfluss von Geschichten auf die kulturelle Entwicklung und Identität untersucht, gestützt durch Bruners Definition von Kultur als "gemeinschaftlich geteilte Symbolsysteme" und "traditionsbedingte Arten und Weisen des Miteinanderlebens und Miteinanderarbeitens". Weiterhin wird analysiert, wie Märchen als therapeutisches Werkzeug bei der Arbeit mit Kindern eingesetzt werden können. Abschließend werden die Erkenntnisse zusammengefasst und ein Fazit gezogen.

Kund*innenbewertungen von Die Rolle von Geschichten in der Kultur. Eine Analyse basierend auf Jerome Bruners Theorien und der Anwendung von Märchen in der Kinderpsychotherapie



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Rolle von Geschichten in der Kultur. Eine Analyse basierend auf Jerome Bruners Theorien und der Anwendung von Märchen in der Kinderpsychotherapie ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.