Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Stellung der Frau in der Antike. Zurückgezogene Athenerinnen, vermögende Römerinnen und starke Spartiatinnen

Über Die Stellung der Frau in der Antike. Zurückgezogene Athenerinnen, vermögende Römerinnen und starke Spartiatinnen

Das Leben der Frau im klassischen Athen 1 Einleitung 2 Junge, unverheiratete Frauen 3 Verheiratete Frauen 4 Alte Frauen 5 Resümee 6 Quellenverzeichnis 7 Literaturverzeichnis Die Stellung der Witwe im antiken Athen von Vanessa Anderson 1 Einleitung 2 Die gesellschaftlich-rechtliche Stellung der athenischen Frau 3 Das weibliche Erbrecht im antiken Griechenland 4 Die Witwe 5 Fazit 6 Literaturverzeichnis Römische Frauen als Investoren und Unternehmer zur Zeit des Prinzipats 1 Einleitung 2 Die Stellung der Frauen in der römischen Gesellschaft 3 Römische Frauen als Bankiers? 4 Ziegeleien und Baustoffbranche 5 Handwerk und Gewerbe 6 Fazit 7 Quellenverzeichnis 8 Literaturverzeichnis Frauen in der römischen Religion. Eine Einführung in den Kult der vestalischen Jungfrauen 1 Einleitung 2 Entstehungsgeschichte der Vestalinnen 3 Die Rolle des pontifex maximus im Leben der Vestalinnen 4 Captio ¿ Eintritt in das Priesteramt 5 Dreißigjährige Dienstzeit einer Vestalin 6 Das Privileg des innerstädtischen Begräbnisses 7 Fazit 8 Quellen- und Literaturliste Anpassung oder Emanzipation? Die Ziele der Mädchenerziehung in Sparta von Katrin Hilgenberg 1 Einleitung 2 Quellenkapitel 3 Sportliche und intellektuelle Ausbildung ¿ Ein Überblick über die Mädchenerziehung in Sparta 4 Anpassung oder Emanzipation? ¿ Eine Untersuchung der Ziele der Mädchenerziehung in Sparta 5 Fazit 6 Quellen- und Literaturverzeichnis

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346972545
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 80
  • Veröffentlicht:
  • 20. November 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x6x210 mm.
  • Gewicht:
  • 129 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Stellung der Frau in der Antike. Zurückgezogene Athenerinnen, vermögende Römerinnen und starke Spartiatinnen

Das Leben der Frau im klassischen Athen
1 Einleitung
2 Junge, unverheiratete Frauen
3 Verheiratete Frauen
4 Alte Frauen
5 Resümee
6 Quellenverzeichnis
7 Literaturverzeichnis
Die Stellung der Witwe im antiken Athen
von Vanessa Anderson
1 Einleitung
2 Die gesellschaftlich-rechtliche Stellung der athenischen Frau
3 Das weibliche Erbrecht im antiken Griechenland
4 Die Witwe
5 Fazit
6 Literaturverzeichnis
Römische Frauen als Investoren und Unternehmer zur Zeit des Prinzipats
1 Einleitung
2 Die Stellung der Frauen in der römischen Gesellschaft
3 Römische Frauen als Bankiers?
4 Ziegeleien und Baustoffbranche
5 Handwerk und Gewerbe
6 Fazit
7 Quellenverzeichnis
8 Literaturverzeichnis
Frauen in der römischen Religion. Eine Einführung in den Kult der vestalischen Jungfrauen
1 Einleitung
2 Entstehungsgeschichte der Vestalinnen
3 Die Rolle des pontifex maximus im Leben der Vestalinnen
4 Captio ¿ Eintritt in das Priesteramt
5 Dreißigjährige Dienstzeit einer Vestalin
6 Das Privileg des innerstädtischen Begräbnisses
7 Fazit
8 Quellen- und Literaturliste
Anpassung oder Emanzipation?
Die Ziele der Mädchenerziehung in Sparta
von Katrin Hilgenberg
1 Einleitung
2 Quellenkapitel
3 Sportliche und intellektuelle Ausbildung ¿ Ein Überblick über die Mädchenerziehung in Sparta
4 Anpassung oder Emanzipation? ¿ Eine Untersuchung der Ziele der Mädchenerziehung in Sparta
5 Fazit
6 Quellen- und Literaturverzeichnis

Kund*innenbewertungen von Die Stellung der Frau in der Antike. Zurückgezogene Athenerinnen, vermögende Römerinnen und starke Spartiatinnen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Stellung der Frau in der Antike. Zurückgezogene Athenerinnen, vermögende Römerinnen und starke Spartiatinnen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.