Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Stiftung Dom JOSÉ MARIA PIRES: eine Erfahrung in der Volksbildung

Über Die Stiftung Dom JOSÉ MARIA PIRES: eine Erfahrung in der Volksbildung

Die Volksbildung war ein fruchtbarer Boden für zahllose gesellschaftliche Bereiche in ihren unterschiedlichsten Ausprägungen. Sie taucht in neuen Kontexten als neues pädagogisches Denken und Handeln auf und ist ein Bezugspunkt für die politische und pädagogische Arbeit in den unterschiedlichsten sozialen Bewegungen, sowohl in der traditionellen als auch in der entstehenden, in der formellen und informellen Bildung, in Universitätserweiterungen, in Zentren und Vorstädten sowie in anderen Räumen des Kampfes und der sozialen Organisation. Im kirchlichen Bereich haben einige fortschrittliche Bewegungen eine Bildung aufgebaut, die sich für die Förderung der Bürgerschaft einsetzt und nach neuen Organisationsformen sucht. In diesem Zusammenhang ist die Stiftung Dom José Maria Pires (FDJMP) in der Gemeinde Serra Redonda, Paraíba, zu nennen. Die von dieser Einrichtung angebotene Ausbildung erreichte junge Menschen aus ganz Brasilien in einer kritischen und humanisierenden Perspektive, wobei der Schwerpunkt auf dem Austausch von Erfahrungen, dem Erleben und dem Studium von Themen lag, die ein persönliches Wachstum und die Stärkung sozialer, politischer, religiöser und kultureller Praktiken im Lichte der erkenntnistheoretischen Beiträge von Freire und anderen Autoren ermöglichten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206033486
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 148
  • Veröffentlicht:
  • 26. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 238 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Stiftung Dom JOSÉ MARIA PIRES: eine Erfahrung in der Volksbildung

Die Volksbildung war ein fruchtbarer Boden für zahllose gesellschaftliche Bereiche in ihren unterschiedlichsten Ausprägungen. Sie taucht in neuen Kontexten als neues pädagogisches Denken und Handeln auf und ist ein Bezugspunkt für die politische und pädagogische Arbeit in den unterschiedlichsten sozialen Bewegungen, sowohl in der traditionellen als auch in der entstehenden, in der formellen und informellen Bildung, in Universitätserweiterungen, in Zentren und Vorstädten sowie in anderen Räumen des Kampfes und der sozialen Organisation. Im kirchlichen Bereich haben einige fortschrittliche Bewegungen eine Bildung aufgebaut, die sich für die Förderung der Bürgerschaft einsetzt und nach neuen Organisationsformen sucht. In diesem Zusammenhang ist die Stiftung Dom José Maria Pires (FDJMP) in der Gemeinde Serra Redonda, Paraíba, zu nennen. Die von dieser Einrichtung angebotene Ausbildung erreichte junge Menschen aus ganz Brasilien in einer kritischen und humanisierenden Perspektive, wobei der Schwerpunkt auf dem Austausch von Erfahrungen, dem Erleben und dem Studium von Themen lag, die ein persönliches Wachstum und die Stärkung sozialer, politischer, religiöser und kultureller Praktiken im Lichte der erkenntnistheoretischen Beiträge von Freire und anderen Autoren ermöglichten.

Kund*innenbewertungen von Die Stiftung Dom JOSÉ MARIA PIRES: eine Erfahrung in der Volksbildung



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.