Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Templer. Zwischen Mönchsideal und Kriegswirklichkeit

Über Die Templer. Zwischen Mönchsideal und Kriegswirklichkeit

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Recht ist der Templerorden seit vielen Jahrzehnten immer wieder Gegenstand der Forschung, denn seine Geschichte ist einzigartig und bietet reichlich Diskussionsstoff. Zur Zeit seiner Gründung war der Orden etwas völlig Neues, denn die Synthese aus Mönchtum und Rittertum, welcher sich die Mitglieder des Ordens verschrieben, war in dieser Form nie zuvor dagewesen. Ziel dieser Arbeit soll es sein, den ¿zweifachen Kampf¿ gegen ¿Fleisch und Blut¿ wie auch gegen ¿die bösen Geister des himmlischen Bereiches¿ näher zu beleuchten und zu zeigen, wie es den Templern mehr oder weniger überzeugend gelang, Mönchtum und Kriegertum innerhalb ihres Ordens in Einklang zu bringen. Dazu sollen die wichtigsten Aspekte innerhalb der Geschichte des Ordens näher betrachtet werden. Die Frage, wie erfolgreich die Synthese aus Mönchtum und Rittertum letztlich war und ob das duale Prinzip des Templerordens wirklich erfolgreich gelebt werden konnte, soll abschließend beantwortet werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668807426
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 76
  • Veröffentlicht:
  • 8. November 2018
  • Ausgabe:
  • 18001
  • Abmessungen:
  • 148x6x210 mm.
  • Gewicht:
  • 124 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Templer. Zwischen Mönchsideal und Kriegswirklichkeit

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Recht ist der Templerorden seit vielen Jahrzehnten immer wieder Gegenstand der Forschung, denn seine Geschichte ist einzigartig und bietet reichlich Diskussionsstoff. Zur Zeit seiner Gründung war der Orden etwas völlig Neues, denn die Synthese aus Mönchtum und Rittertum, welcher sich die Mitglieder des Ordens verschrieben, war in dieser Form nie zuvor dagewesen.

Ziel dieser Arbeit soll es sein, den ¿zweifachen Kampf¿ gegen ¿Fleisch und Blut¿ wie auch gegen ¿die bösen Geister des himmlischen Bereiches¿ näher zu beleuchten und zu zeigen, wie es den Templern mehr oder weniger überzeugend gelang, Mönchtum und Kriegertum innerhalb ihres Ordens in Einklang zu bringen. Dazu sollen die wichtigsten Aspekte innerhalb der Geschichte des Ordens näher betrachtet werden. Die Frage, wie erfolgreich die Synthese aus Mönchtum und Rittertum letztlich war und ob das duale Prinzip des Templerordens wirklich erfolgreich gelebt werden konnte, soll abschließend beantwortet werden.

Kund*innenbewertungen von Die Templer. Zwischen Mönchsideal und Kriegswirklichkeit



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Templer. Zwischen Mönchsideal und Kriegswirklichkeit ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.