Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Theorie der Leistungsmotivation nach John W. Atkinson

Über Die Theorie der Leistungsmotivation nach John W. Atkinson

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,2, SRH Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es stellt sich häufiger die Frage, warum es Personen gibt, die in gestellte Aufgaben nicht die Intensität an Motivation investieren, wie es andere mit gleichen oder vergleichbaren Aufgaben tun. Ist man doch davon ausgegangen, dass es eines jeden danach verlangt, die eigenen Bedürfnisse zu stillen. Hier setzt diese Arbeit an und verdeutlicht anhand von John Atkinsons Theorie der Leistungsmotivation, dass für Motivation speziell in Leistungssituationen individuelle Tendenzen und anhaltende Motivation von Personen existieren. Hierzu erläutert diese Arbeit vorerst wichtige Begriffe und offeriert anschließend den Status Quo auf den Atkinsons Theorie der Leistungsmotivation aufbaut. Im Folgenden erörtert die Arbeit die im Risikowahlmodell verwendeten Tests, um sich schließlich detailliert mit dem eben erwähnten Risikowahlmodell zu befassen. Ein wichtiger Aspekt dieser Arbeit ist zudem die Auseinandersetzung mit Kritik und Komplikationen im Zusammenhang mit Atkinsons Theorie.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668717442
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 6. Juni 2018
  • Ausgabe:
  • 18001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 56 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Theorie der Leistungsmotivation nach John W. Atkinson

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,2, SRH Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es stellt sich häufiger die Frage, warum es Personen gibt, die in gestellte Aufgaben nicht die Intensität an Motivation investieren, wie es andere mit gleichen oder vergleichbaren Aufgaben tun. Ist man doch davon ausgegangen, dass es eines jeden danach verlangt, die eigenen Bedürfnisse zu stillen.

Hier setzt diese Arbeit an und verdeutlicht anhand von John Atkinsons Theorie der Leistungsmotivation, dass für Motivation speziell in Leistungssituationen individuelle Tendenzen und anhaltende Motivation von Personen existieren. Hierzu erläutert diese Arbeit vorerst wichtige Begriffe und offeriert anschließend den Status Quo auf den Atkinsons Theorie der Leistungsmotivation aufbaut. Im Folgenden erörtert die Arbeit die im Risikowahlmodell verwendeten Tests, um sich schließlich detailliert mit dem eben erwähnten Risikowahlmodell zu befassen. Ein wichtiger Aspekt dieser Arbeit ist zudem die Auseinandersetzung mit Kritik und Komplikationen im Zusammenhang mit Atkinsons Theorie.

Kund*innenbewertungen von Die Theorie der Leistungsmotivation nach John W. Atkinson



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Theorie der Leistungsmotivation nach John W. Atkinson ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.