Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die unsichtbaren Stadte oder die Stadt als Idee - Analyse der Raumstrukturen in Italo Calvinos Die unsichtbaren Stadte

Über Die unsichtbaren Stadte oder die Stadt als Idee - Analyse der Raumstrukturen in Italo Calvinos Die unsichtbaren Stadte

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1.0, Universität des Saarlandes (Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar ¿Landschafts- und Raumkonstruktionen in der modernen Literatur¿, Sprache: Deutsch, Abstract: Italo Calvinos Roman Die unsichtbaren Städte ist ein Text, der, obschon er kaum Handlung aufweist, sehr dicht gewebt ist. Das Nachdenken über dieses Buch gleicht einem dialektischen Prozess, dessen Erkenntnis sich Stufe um Stufe, durch Abwägen, Verwerfen und erneutes Zusammenfügen, allmählich vollzieht. Erst nach und nach gibt er seine Struktur frei, die, obgleich sie zunächst labyrinthisch erscheint, eine ¿filigrane Anordnung¿ (vgl. Calvino, S.8) besitzt. Untersucht wird die Bedeutung, die das Imperium Kublai Khans zunächst für den Kaiser hat, seine Bemühungen, es zu ordnen, und was Marco Polo diesen Mechanismen der Systematisierung entgegensetzt. Es ist ein allmählich voranschreitender Erkenntnisprozess, der im Dialog Kublai Khans und Marco Polos stattfindet, und die zentrale Rolle, die dem Dialog der beiden Protagonisten zukommt, wird sondiert. Als ein Werkzeug der Erkenntnis dient nicht zuletzt Fiktionalität; sie bestimmt wesentlich Gestaltungselemente des Romans. Das Suchen nach Nicht-Hölle inmitten der Hölle, erscheint am Ende des Buches als eine Art metaphysische Klammer, die einen Hinweis liefern kann auf die Deutung dessen, was die unsichtbaren Städte in Calvinos Roman letztlich bedeuten könnten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640870738
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 92
  • Veröffentlicht:
  • 18. März 2011
  • Abmessungen:
  • 148x210x6 mm.
  • Gewicht:
  • 132 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die unsichtbaren Stadte oder die Stadt als Idee - Analyse der Raumstrukturen in Italo Calvinos Die unsichtbaren Stadte

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1.0, Universität des Saarlandes (Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar ¿Landschafts- und Raumkonstruktionen in der modernen Literatur¿, Sprache: Deutsch, Abstract: Italo Calvinos Roman Die unsichtbaren Städte ist ein Text, der, obschon er kaum Handlung aufweist, sehr dicht gewebt ist. Das Nachdenken über dieses Buch gleicht einem dialektischen Prozess, dessen Erkenntnis sich Stufe um Stufe, durch Abwägen, Verwerfen und erneutes Zusammenfügen, allmählich vollzieht. Erst nach und nach gibt er seine Struktur frei, die, obgleich sie zunächst labyrinthisch erscheint, eine ¿filigrane Anordnung¿ (vgl. Calvino, S.8) besitzt.
Untersucht wird die Bedeutung, die das Imperium Kublai Khans zunächst für den Kaiser hat, seine Bemühungen, es zu ordnen, und was Marco Polo diesen Mechanismen der Systematisierung entgegensetzt. Es ist ein allmählich voranschreitender Erkenntnisprozess, der im Dialog Kublai Khans und Marco Polos stattfindet, und die zentrale Rolle, die dem Dialog der beiden Protagonisten zukommt, wird sondiert. Als ein Werkzeug der Erkenntnis dient nicht zuletzt Fiktionalität; sie bestimmt wesentlich Gestaltungselemente des Romans. Das Suchen nach Nicht-Hölle inmitten der Hölle, erscheint am Ende des Buches als eine Art metaphysische Klammer, die einen Hinweis liefern kann auf die Deutung dessen, was die unsichtbaren Städte in Calvinos Roman letztlich bedeuten könnten.

Kund*innenbewertungen von Die unsichtbaren Stadte oder die Stadt als Idee - Analyse der Raumstrukturen in Italo Calvinos Die unsichtbaren Stadte



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die unsichtbaren Stadte oder die Stadt als Idee - Analyse der Raumstrukturen in Italo Calvinos Die unsichtbaren Stadte ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.