Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Vermittlung von kritischem konzeptionellem Wissen über Fußball

Über Die Vermittlung von kritischem konzeptionellem Wissen über Fußball

Wie junge Menschen die Verbindungen des Sports in der Gesellschaft aus einer kritischen Betrachtung der Fußballinhalte im Schulsportunterricht heraus verstehen, ausgehend von einem Interventionsprozess der Modalität, ist die leitende Linie dieser Arbeit. Im Hinblick auf einen pädagogischen Vorschlag, der mehr als nur die technischen und taktischen Fähigkeiten des Spiels lehrt, wurde eine Reihe von Klassen eingeführt, die zur kritischen und politischen Bildung der an der Untersuchung Beteiligten beitragen sollen. In Bezug auf den Lernprozess wurde festgestellt, dass der Ursprung, die Institutionalisierung, die politische Instrumentalisierung, die Globalisierung, die Kommerzialisierung und die Frage des Geschlechts im Fußball als Haupt- und gemeinsames Element, als pädagogisches Instrument, die Interaktion, die sich aus bedeutenden Praktiken ergibt, zusammen mit der Aufwertung der Geschichtlichkeit, der Erfahrung und des Wissens der Teilnehmer selbst, hatten. Die Jugendlichen wiesen auf das hin, was für sie mehr Sinn zu machen scheint, was ihre Identität bekräftigt und was kohärenter mit ihren Weltentwürfen ist. Daraus ergibt sich die Bedeutung bedeutender Praktiken, in diesem Fall des Fußballs, die erklären, den Dialog fördern und den Aufbau neuen Wissens unterstützen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206095132
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 92
  • Veröffentlicht:
  • 15. Juni 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 155 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Vermittlung von kritischem konzeptionellem Wissen über Fußball

Wie junge Menschen die Verbindungen des Sports in der Gesellschaft aus einer kritischen Betrachtung der Fußballinhalte im Schulsportunterricht heraus verstehen, ausgehend von einem Interventionsprozess der Modalität, ist die leitende Linie dieser Arbeit. Im Hinblick auf einen pädagogischen Vorschlag, der mehr als nur die technischen und taktischen Fähigkeiten des Spiels lehrt, wurde eine Reihe von Klassen eingeführt, die zur kritischen und politischen Bildung der an der Untersuchung Beteiligten beitragen sollen. In Bezug auf den Lernprozess wurde festgestellt, dass der Ursprung, die Institutionalisierung, die politische Instrumentalisierung, die Globalisierung, die Kommerzialisierung und die Frage des Geschlechts im Fußball als Haupt- und gemeinsames Element, als pädagogisches Instrument, die Interaktion, die sich aus bedeutenden Praktiken ergibt, zusammen mit der Aufwertung der Geschichtlichkeit, der Erfahrung und des Wissens der Teilnehmer selbst, hatten. Die Jugendlichen wiesen auf das hin, was für sie mehr Sinn zu machen scheint, was ihre Identität bekräftigt und was kohärenter mit ihren Weltentwürfen ist. Daraus ergibt sich die Bedeutung bedeutender Praktiken, in diesem Fall des Fußballs, die erklären, den Dialog fördern und den Aufbau neuen Wissens unterstützen.

Kund*innenbewertungen von Die Vermittlung von kritischem konzeptionellem Wissen über Fußball



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.