Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Versicherungen und ihre Rolle als Finanzintermediäre in...

Über Die Versicherungen und ihre Rolle als Finanzintermediäre in...

Forscher haben berichtet, dass die Versicherungsvermittlung so funktioniert, dass sie bei Wirtschaftsakteuren, die über genügend Mittel verfügen, Gelder einwirbt und sie Wirtschaftsakteuren zur Verfügung stellt, die Finanzierungsmittel benötigen, wie z. B. Unternehmern, die Investoren sind und diese Gelder für Investitionen aufnehmen. Durch die Ausgabe von Versicherungsverträgen, die der Versicherer diese Mittelbeschaffung durchführt, als eben ein Finanzintermediär, um sie den Menschen mit Bedarf an ihren verschiedenen Finanzierungen zur Verfügung zu stellen, und zwar durch die Entschädigung in der Schadensversicherung oder Lebensversicherung. Die Finanzwirtschaftsliteratur hat den Begriff der Finanzintermediation und ihren Einfluss auf die Ermittlung von Wachstumsraten und allgemeinen Gleichgewichtsmodellen hinreichend entwickelt, und andere theoretische Ansätze haben den Beitrag der Finanzintermediation von Versicherungsinstitutionen zu einer besseren Wirtschaftsleistung hervorgehoben. Die BIP-Zahlen einiger Volkswirtschaften haben den Beitrag der Versicherungsindustrie durch die Vermittlung zur wirtschaftlichen Entwicklung aufgezeigt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206140443
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 27. Juni 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Versicherungen und ihre Rolle als Finanzintermediäre in...

Forscher haben berichtet, dass die Versicherungsvermittlung so funktioniert, dass sie bei Wirtschaftsakteuren, die über genügend Mittel verfügen, Gelder einwirbt und sie Wirtschaftsakteuren zur Verfügung stellt, die Finanzierungsmittel benötigen, wie z. B. Unternehmern, die Investoren sind und diese Gelder für Investitionen aufnehmen. Durch die Ausgabe von Versicherungsverträgen, die der Versicherer diese Mittelbeschaffung durchführt, als eben ein Finanzintermediär, um sie den Menschen mit Bedarf an ihren verschiedenen Finanzierungen zur Verfügung zu stellen, und zwar durch die Entschädigung in der Schadensversicherung oder Lebensversicherung. Die Finanzwirtschaftsliteratur hat den Begriff der Finanzintermediation und ihren Einfluss auf die Ermittlung von Wachstumsraten und allgemeinen Gleichgewichtsmodellen hinreichend entwickelt, und andere theoretische Ansätze haben den Beitrag der Finanzintermediation von Versicherungsinstitutionen zu einer besseren Wirtschaftsleistung hervorgehoben. Die BIP-Zahlen einiger Volkswirtschaften haben den Beitrag der Versicherungsindustrie durch die Vermittlung zur wirtschaftlichen Entwicklung aufgezeigt.

Kund*innenbewertungen von Die Versicherungen und ihre Rolle als Finanzintermediäre in...



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Versicherungen und ihre Rolle als Finanzintermediäre in... ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.