Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Vertragsbeziehung im marokkanischen Sozialrecht

Über Die Vertragsbeziehung im marokkanischen Sozialrecht

Man muss davon ausgehen, dass nach der Ausarbeitung des marokkanischen Arbeitsgesetzbuches im Jahr 2004 die Frage offen blieb, wie fruchtbar, saftig und rentabel seine Übersetzung in das Arbeitsfeld sein würde. In der Tat war eine Einschätzung seiner Anwendbarkeit bereits vor seiner Positionierung überprüft worden. Nach seiner Anwendung zeigten sich jedoch mehrere Komplexitäten bei der Umsetzung. Die Unternehmen hatten Schwierigkeiten, sich an das Gesetz zu halten, da es anstrengend war, weil man in ihm eine Schwierigkeit bei der Kumulierung von Verdiensten sah. Dieses Problem stellte ein Hindernis für die Organisation der Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern dar. In der Folge waren die marokkanischen Unternehmen davon überzeugt, dass die Einhaltung und gerechte Anwendung des Arbeitsrechts eine wichtige Garantie für ihren langfristigen Wohlstand darstellt. Marokko hat große Anstrengungen unternommen, um die Politik der Öffnung gegenüber dem europäischen Markt durch Freihandelsabkommen zu übernehmen. Die marokkanische Regierung, natürlich mit Hilfe der Berufsverbände, bemüht sich also, die Weichen für die soziale Sicherheit zu stellen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205992760
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 16. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Vertragsbeziehung im marokkanischen Sozialrecht

Man muss davon ausgehen, dass nach der Ausarbeitung des marokkanischen Arbeitsgesetzbuches im Jahr 2004 die Frage offen blieb, wie fruchtbar, saftig und rentabel seine Übersetzung in das Arbeitsfeld sein würde. In der Tat war eine Einschätzung seiner Anwendbarkeit bereits vor seiner Positionierung überprüft worden. Nach seiner Anwendung zeigten sich jedoch mehrere Komplexitäten bei der Umsetzung. Die Unternehmen hatten Schwierigkeiten, sich an das Gesetz zu halten, da es anstrengend war, weil man in ihm eine Schwierigkeit bei der Kumulierung von Verdiensten sah. Dieses Problem stellte ein Hindernis für die Organisation der Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern dar. In der Folge waren die marokkanischen Unternehmen davon überzeugt, dass die Einhaltung und gerechte Anwendung des Arbeitsrechts eine wichtige Garantie für ihren langfristigen Wohlstand darstellt. Marokko hat große Anstrengungen unternommen, um die Politik der Öffnung gegenüber dem europäischen Markt durch Freihandelsabkommen zu übernehmen. Die marokkanische Regierung, natürlich mit Hilfe der Berufsverbände, bemüht sich also, die Weichen für die soziale Sicherheit zu stellen.

Kund*innenbewertungen von Die Vertragsbeziehung im marokkanischen Sozialrecht



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.