Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Welt nach der industriellen Revolution zur moderne Technik und Techniksoziologie

Über Die Welt nach der industriellen Revolution zur moderne Technik und Techniksoziologie

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik, Völker, Note: 2.0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Unsicherheiten des Sozialen: Wissenschaft, Neue Technologien und Risiko, Sprache: Deutsch, Abstract: In vorliegender Arbeit werde ich zuerst das Dilemma der technischen Entwicklung in der Gegenwart erklären. Dann stelle ich drei wichtige Änsätze der Techniksoziologie vor: die Technokratie, die Theorie der reflexiven Modernisierung /Risikogesellschaft und die Akteur- Netzwerk- Theorie. Ich werde ihre unterschiedlichen Perspektiven über die moderne Technik untersuchen. Schließlich analysiere ich die SARS- Krise als Beispiel der Risiken in der heutigen Gesellschaft. Welche Rolle hat die Technik in der SARS- Krise gespielt? Welche Anregungen kann man aus der SARS- Krise dafür ziehen, wie man sich gegenüber dem Umweltproblem verhalten soll?

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656608363
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 7. März 2014
  • Abmessungen:
  • 148x210x2 mm.
  • Gewicht:
  • 50 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Welt nach der industriellen Revolution zur moderne Technik und Techniksoziologie

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik, Völker, Note: 2.0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Unsicherheiten des Sozialen: Wissenschaft, Neue Technologien und Risiko, Sprache: Deutsch, Abstract: In vorliegender Arbeit werde ich zuerst das Dilemma der technischen Entwicklung in der Gegenwart erklären. Dann stelle ich drei wichtige Änsätze der Techniksoziologie vor: die Technokratie, die Theorie der reflexiven Modernisierung /Risikogesellschaft und die Akteur- Netzwerk- Theorie. Ich werde ihre unterschiedlichen Perspektiven über die moderne Technik untersuchen. Schließlich analysiere ich die SARS- Krise als Beispiel der Risiken in der heutigen Gesellschaft. Welche Rolle hat die Technik in der SARS- Krise gespielt? Welche Anregungen kann man aus der SARS- Krise dafür ziehen, wie man sich gegenüber dem Umweltproblem verhalten soll?

Kund*innenbewertungen von Die Welt nach der industriellen Revolution zur moderne Technik und Techniksoziologie



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Welt nach der industriellen Revolution zur moderne Technik und Techniksoziologie ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.