Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die westdeutschen Arbeiter auf dem Weg in die ´nivellierte Mittelstandsgesellschaft´?

Die westdeutschen Arbeiter auf dem Weg in die ´nivellierte Mittelstandsgesellschaft´?von Thomas Grafe
Über Die westdeutschen Arbeiter auf dem Weg in die ´nivellierte Mittelstandsgesellschaft´?

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Grundkurs: Wiederaufbau oder Neuanfang? Deutsche Geschichte(n) 1945-1961, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 1950er Jahren diagnostizierte der Soziologe Helmut Schelsky, dass angesichts der politischen Strukturbrüche, einer gesteigerten sozialen Mobilität und der Expansion des Sozialstaats die bundesrepublikanische Gesellschaft der Nachkriegszeit nicht mehr als Klassengesellschaft, sondern als ¿nivellierte Mittelstandgesellschaft¿ beschrieben werden könne. Die Arbeit überprüft an Hand der Faktoren sektorale Verteilung der Beschäftigung, Ausbildung, Einkommensentwicklung, soziale Mobilität und politische Orientierung, ob es in den 1950/60er Jahren zu einer Einordnung der Arbeiter in die ¿nivellierte Mittelstandgesellschaft¿ kam.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783638756174
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 25. August 2007
  • Ausgabe:
  • 07002
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die westdeutschen Arbeiter auf dem Weg in die ´nivellierte Mittelstandsgesellschaft´?

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Grundkurs: Wiederaufbau oder Neuanfang? Deutsche Geschichte(n) 1945-1961, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 1950er Jahren diagnostizierte der Soziologe Helmut Schelsky, dass angesichts der politischen Strukturbrüche, einer gesteigerten sozialen Mobilität und der Expansion des Sozialstaats die bundesrepublikanische Gesellschaft der Nachkriegszeit nicht mehr als Klassengesellschaft, sondern als ¿nivellierte Mittelstandgesellschaft¿ beschrieben werden könne. Die Arbeit überprüft an Hand der Faktoren sektorale Verteilung der Beschäftigung, Ausbildung, Einkommensentwicklung, soziale Mobilität und politische Orientierung, ob es in den 1950/60er Jahren zu einer Einordnung der Arbeiter in die ¿nivellierte Mittelstandgesellschaft¿ kam.

Kund*innenbewertungen von Die westdeutschen Arbeiter auf dem Weg in die ´nivellierte Mittelstandsgesellschaft´?



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die westdeutschen Arbeiter auf dem Weg in die ´nivellierte Mittelstandsgesellschaft´? ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.