Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die wichtigsten physischen und physiologischen Eigenschaften des Wettkampf-Ringens

Die wichtigsten physischen und physiologischen Eigenschaften des Wettkampf-Ringensvon Helmi Chaabene
Über Die wichtigsten physischen und physiologischen Eigenschaften des Wettkampf-Ringens

Das Hauptziel dieses Buches besteht darin, die wichtigsten physischen und physiologischen Merkmale von Wettkampf-Ringern nach Geschlecht, Gewichtsklassen, Wettkampfergebnissen, Trainingsniveau und Ringkampfstil detailliert und kritisch zu bewerten. Nach dem Einführungskapitel befasst sich der Autor mit den wichtigsten anthropometrischen Merkmalen, gefolgt von den physischen und physiologischen Eigenschaften der Ringer. In den beiden letzten Kapiteln werden die physiologischen und leistungsbezogenen Reaktionen auf ringerspezifische Wettkampfsimulationen und offizielle Wettkämpfe sowie die Frage des Gewichtsmanagements bei Ringern behandelt. Dieses Buch ist für Sportwissenschaftler, Trainer und Kraft- und Konditionierungsspezialisten praktisch unverzichtbar, da es ein umfassendes und erschöpfendes Verständnis der wichtigsten physischen und physiologischen Eigenschaften vermittelt, die den Erfolg im Ringen steuern. Darüber hinaus werden in diesem Buch die Strategien erläutert, die zur Beherrschung der nachteiligen Folgen des Gewichtsverlusts angewandt werden sollten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207094820
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 88
  • Veröffentlicht:
  • 25. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 149 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die wichtigsten physischen und physiologischen Eigenschaften des Wettkampf-Ringens

Das Hauptziel dieses Buches besteht darin, die wichtigsten physischen und physiologischen Merkmale von Wettkampf-Ringern nach Geschlecht, Gewichtsklassen, Wettkampfergebnissen, Trainingsniveau und Ringkampfstil detailliert und kritisch zu bewerten. Nach dem Einführungskapitel befasst sich der Autor mit den wichtigsten anthropometrischen Merkmalen, gefolgt von den physischen und physiologischen Eigenschaften der Ringer. In den beiden letzten Kapiteln werden die physiologischen und leistungsbezogenen Reaktionen auf ringerspezifische Wettkampfsimulationen und offizielle Wettkämpfe sowie die Frage des Gewichtsmanagements bei Ringern behandelt. Dieses Buch ist für Sportwissenschaftler, Trainer und Kraft- und Konditionierungsspezialisten praktisch unverzichtbar, da es ein umfassendes und erschöpfendes Verständnis der wichtigsten physischen und physiologischen Eigenschaften vermittelt, die den Erfolg im Ringen steuern. Darüber hinaus werden in diesem Buch die Strategien erläutert, die zur Beherrschung der nachteiligen Folgen des Gewichtsverlusts angewandt werden sollten.

Kund*innenbewertungen von Die wichtigsten physischen und physiologischen Eigenschaften des Wettkampf-Ringens



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.