Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Yakuza, eine identitätsstiftende Mafia

Über Die Yakuza, eine identitätsstiftende Mafia

In den letzten Jahrzehnten hat die Tätowierung in der westlichen Welt eine beispiellose Popularität erlangt. Früher wurden Tattoos nur von Seeleuten und einigen Randgruppen verwendet. Das ist heute nicht mehr der Fall.In Japan ist das Tätowieren eine uralte Kunst, die im Laufe der Jahrhunderte viele verschiedene Bedeutungen hatte, aber es wird angenommen, dass sie nur von der Yakuza verwendet wird. Die Tätowierung ist ein Identitätsmerkmal und besiegelt einen stillschweigenden Pakt zwischen dem Neuling und der Organisation, die ihre Tätowierungen auswählt.Mit den Anti-Gang-Gesetzen von 1992 wurde dem Einfluss der Yakuza auf die japanische Gesellschaft ein Ende gesetzt und das Tragen von Tätowierungen ist unter Androhung einer Geldstrafe verboten. Die Mitglieder der Organisation achten darauf, keine Tattoos in der Öffentlichkeit zur Schau zu stellen.David Cardoso ist Mitglied der Bruderschaft der Yakuza-Tätowierer und berichtet über die Praktiken in dieser für den Westen undurchdringlichen Welt, in der Tätowierer und Yakuza dieselben Codes teilen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205919972
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 108
  • Veröffentlicht:
  • 21. April 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 179 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Yakuza, eine identitätsstiftende Mafia

In den letzten Jahrzehnten hat die Tätowierung in der westlichen Welt eine beispiellose Popularität erlangt. Früher wurden Tattoos nur von Seeleuten und einigen Randgruppen verwendet. Das ist heute nicht mehr der Fall.In Japan ist das Tätowieren eine uralte Kunst, die im Laufe der Jahrhunderte viele verschiedene Bedeutungen hatte, aber es wird angenommen, dass sie nur von der Yakuza verwendet wird. Die Tätowierung ist ein Identitätsmerkmal und besiegelt einen stillschweigenden Pakt zwischen dem Neuling und der Organisation, die ihre Tätowierungen auswählt.Mit den Anti-Gang-Gesetzen von 1992 wurde dem Einfluss der Yakuza auf die japanische Gesellschaft ein Ende gesetzt und das Tragen von Tätowierungen ist unter Androhung einer Geldstrafe verboten. Die Mitglieder der Organisation achten darauf, keine Tattoos in der Öffentlichkeit zur Schau zu stellen.David Cardoso ist Mitglied der Bruderschaft der Yakuza-Tätowierer und berichtet über die Praktiken in dieser für den Westen undurchdringlichen Welt, in der Tätowierer und Yakuza dieselben Codes teilen.

Kund*innenbewertungen von Die Yakuza, eine identitätsstiftende Mafia



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Yakuza, eine identitätsstiftende Mafia ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.