Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Zeiten der Gruppe und die Transformation des Affekts

Über Die Zeiten der Gruppe und die Transformation des Affekts

Dieser Text stellt eine Problematik vor, die die Frage der Zeit in der Gruppe mit der Frage der Transformation des Affekts durch die Gruppe verbindet, und zwar ausgehend von einer Klinik der Mediationsgruppe. Er legt den Schwerpunkt auf die Fähigkeit der Gruppe, die verschiedenen Formen der Zeit zu bearbeiten. Anhand mehrerer klinischer Fälle wird eine Typologie der Zeitformen vorgeschlagen. Das Mediationsobjekt spielt eine wichtige Rolle bei der Umsetzung des intersubjektiven Austauschs, der die Umwandlung des Affekts in ein Gefühl bewirkt, d. h. den Übergang von einer starren Zeit, die dem primären Prozess eigen ist, zu einer entfalteten Zeit, die dem sekundären Prozess eigen ist. Diese Arbeit wird durch die Gruppe gefördert, aber auch durch das vermittelnde Objekt, in diesem Fall das Bild, da es sich um Fotografien mit der Methode der Photolangage handelt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206022121
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 25. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Zeiten der Gruppe und die Transformation des Affekts

Dieser Text stellt eine Problematik vor, die die Frage der Zeit in der Gruppe mit der Frage der Transformation des Affekts durch die Gruppe verbindet, und zwar ausgehend von einer Klinik der Mediationsgruppe. Er legt den Schwerpunkt auf die Fähigkeit der Gruppe, die verschiedenen Formen der Zeit zu bearbeiten. Anhand mehrerer klinischer Fälle wird eine Typologie der Zeitformen vorgeschlagen. Das Mediationsobjekt spielt eine wichtige Rolle bei der Umsetzung des intersubjektiven Austauschs, der die Umwandlung des Affekts in ein Gefühl bewirkt, d. h. den Übergang von einer starren Zeit, die dem primären Prozess eigen ist, zu einer entfalteten Zeit, die dem sekundären Prozess eigen ist. Diese Arbeit wird durch die Gruppe gefördert, aber auch durch das vermittelnde Objekt, in diesem Fall das Bild, da es sich um Fotografien mit der Methode der Photolangage handelt.

Kund*innenbewertungen von Die Zeiten der Gruppe und die Transformation des Affekts



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Zeiten der Gruppe und die Transformation des Affekts ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.