Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Zukunft der Pflege. Notwendigkeit und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Über Die Zukunft der Pflege. Notwendigkeit und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Digital Health Management, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text behandelt die essenzielle Rolle der Digitalisierung in der Pflege, ein zunehmend relevantes Thema im Kontext der modernen Gesundheitsversorgung. Beginnend mit einem einleitenden Vorwort, führt der Text in die Grundlagen der Digitalisierung im Gesundheitswesen ein. Wesentliche Einsatzgebiete wie Krankenhausinformationssysteme (KIS), Personaleinsatzplanung und Logistik werden detailliert betrachtet. Ein besonderer Fokus liegt auf der fortschrittlichen Überwachung und Übertragung von Patientendaten sowie auf der Nutzung digitaler Geräte im Krankenhausalltag. Der Text untersucht weiterhin die politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die die Digitalisierung und Technisierung der Pflege beeinflussen. Darauf folgend wird das Konzept des Substituierbarkeitspotenzials nach Berufssegmenten erörtert und definiert, um den Einfluss der Digitalisierung auf verschiedene Pflegebereiche zu verdeutlichen. Ein Ausblick in die Zukunft bietet Einblicke in die sich abzeichnenden Entwicklungen und Trends. Abschließend werden die Vor- und Nachteile der Digitalisierung in der Pflege abgewogen und zusammengefasst.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346978073
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 23. November 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Zukunft der Pflege. Notwendigkeit und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Digital Health Management, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text behandelt die essenzielle Rolle der Digitalisierung in der Pflege, ein zunehmend relevantes Thema im Kontext der modernen Gesundheitsversorgung. Beginnend mit einem einleitenden Vorwort, führt der Text in die Grundlagen der Digitalisierung im Gesundheitswesen ein. Wesentliche Einsatzgebiete wie Krankenhausinformationssysteme (KIS), Personaleinsatzplanung und Logistik werden detailliert betrachtet. Ein besonderer Fokus liegt auf der fortschrittlichen Überwachung und Übertragung von Patientendaten sowie auf der Nutzung digitaler Geräte im Krankenhausalltag.
Der Text untersucht weiterhin die politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die die Digitalisierung und Technisierung der Pflege beeinflussen. Darauf folgend wird das Konzept des Substituierbarkeitspotenzials nach Berufssegmenten erörtert und definiert, um den Einfluss der Digitalisierung auf verschiedene Pflegebereiche zu verdeutlichen. Ein Ausblick in die Zukunft bietet Einblicke in die sich abzeichnenden Entwicklungen und Trends. Abschließend werden die Vor- und Nachteile der Digitalisierung in der Pflege abgewogen und zusammengefasst.

Kund*innenbewertungen von Die Zukunft der Pflege. Notwendigkeit und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Zukunft der Pflege. Notwendigkeit und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.