Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Digitalisierung souveran gestalten

- Innovative Impulse im Maschinenbau

Über Digitalisierung souveran gestalten

Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY 4.0 Lizenz. Wie können wir die digitale Transformation in der Wirtschaft bewältigen und dabei die Souveränität von allen Beteiligten fördern? Dieser Frage widmet sich der Band des Instituts für Innovation und Technik (iit) zum gleichnamigen Symposium mit dem Titel "Digitalisierung souverän gestalten - Innovative Impulse im Maschinenbau". Er enthält elf Beiträge von Expert:innen verschiedenster Disziplinen. Betrachtet werden darin Herausforderungen und Lösungsansätze für Unternehmen und ihre Beschäftigten, aber auchpolitische Akteure und Intermediäre wie etwa Verbände.Zu den Themen gehören beispielsweise Kompetenzen für digitalisierte Arbeitsplätze, maschinelles Lernen zur Programmierung von Werkzeugmaschinen, künstliche Intelligenz in der Produktentstehung, aber auch plattformbasierte Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle im Werkzeugmaschinenbau. Darüber hinaus werden übergreifende juristische Fragen ebenso aufgegriffen wie Implikationen für den Standort Deutschland.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783662623763
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 162
  • Veröffentlicht:
  • 27. November 2020
  • Ausgabe:
  • 12021
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Digitalisierung souveran gestalten

Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY 4.0 Lizenz.
Wie können wir die digitale Transformation in der Wirtschaft bewältigen und dabei die Souveränität von allen Beteiligten fördern? Dieser Frage widmet sich der Band des Instituts für Innovation und Technik (iit) zum gleichnamigen Symposium mit dem Titel "Digitalisierung souverän gestalten - Innovative Impulse im Maschinenbau". Er enthält elf Beiträge von Expert:innen verschiedenster Disziplinen. Betrachtet werden darin Herausforderungen und Lösungsansätze für Unternehmen und ihre Beschäftigten, aber auchpolitische Akteure und Intermediäre wie etwa Verbände.Zu den Themen gehören beispielsweise Kompetenzen für digitalisierte Arbeitsplätze, maschinelles Lernen zur Programmierung von Werkzeugmaschinen, künstliche Intelligenz in der Produktentstehung, aber auch plattformbasierte Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle im Werkzeugmaschinenbau. Darüber hinaus werden übergreifende juristische Fragen ebenso aufgegriffen wie Implikationen für den Standort Deutschland.

Kund*innenbewertungen von Digitalisierung souveran gestalten



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Digitalisierung souveran gestalten ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.