Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Diglossie im haitianischen Schulsystem

Diglossie im haitianischen Schulsystemvon Frieda von Meding
Über Diglossie im haitianischen Schulsystem

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Französische Philologie - Landeskunde und Kultur, Note: 2,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll das Bildungssystem Haitis näher beleuchtet werden. Dabei wird insbesondere auf die Problematik der Diglossiesituation eingegangen. Nach einem historischen Abriss Haitis zur Kultur und den Sprachentwicklungen wird die derzeitige Situation in Bezug auf das Ungleichgewicht zwischen dem Französischen und der kreolischen Sprache erörtert. Anschließend werden dessen Auswirkungen auf das Schulsystem und den Schulalltag Haitis thematisiert. Innerhalb von 20 Jahren, in dem Zeitraum von 1980 bis 2000 wird Haiti von 13 verschiedenen Regierungen geführt und insgesamt 23 verschiedene Minister sind für die Bildung zuständig. Die Folge dieser unsteten Verhältnisse ist, dass nur 27 % der Lehrer_innen eine ausreichende Ausbildung vorweisen können. Hinzu kommt, dass die Bildungsausgaben pro Schüler viel niedriger als in anderen Staaten sind. Außerdem machen 92 % aller Schulen die meist zu teuren Privatschulen aus, die aufgrund der hohen Kosten von den meisten Schüler_innen nicht finanziert werden können.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346681546
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 16
  • Veröffentlicht:
  • 12. Juni 2022
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 40 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Diglossie im haitianischen Schulsystem

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Französische Philologie - Landeskunde und Kultur, Note: 2,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll das Bildungssystem Haitis näher beleuchtet werden. Dabei wird insbesondere auf die Problematik der Diglossiesituation eingegangen. Nach einem historischen Abriss Haitis zur Kultur und den Sprachentwicklungen wird die derzeitige Situation in Bezug auf das Ungleichgewicht zwischen dem Französischen und der kreolischen Sprache erörtert. Anschließend werden dessen Auswirkungen auf das Schulsystem und den Schulalltag Haitis thematisiert.
Innerhalb von 20 Jahren, in dem Zeitraum von 1980 bis 2000 wird Haiti von 13 verschiedenen Regierungen geführt und insgesamt 23 verschiedene Minister sind für die Bildung zuständig. Die Folge dieser unsteten Verhältnisse ist, dass nur 27 % der Lehrer_innen eine ausreichende Ausbildung vorweisen können. Hinzu kommt, dass die Bildungsausgaben pro Schüler viel niedriger als in anderen Staaten sind. Außerdem machen 92 % aller Schulen die meist zu teuren Privatschulen aus, die aufgrund der hohen Kosten von den meisten Schüler_innen nicht finanziert werden können.

Kund*innenbewertungen von Diglossie im haitianischen Schulsystem



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Diglossie im haitianischen Schulsystem ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.