Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

¿Direkte Instruktion¿ als pädagogisch-didaktisches Verfahren

Über ¿Direkte Instruktion¿ als pädagogisch-didaktisches Verfahren

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Psychologie - Arbeitsbereich Entwicklungs- & Pädagogische Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll sein, die "Direkte Instruktion" als pädagogisch didaktisches Verfahren in ihrer Konzeption, ihren Kernaussagen und Vorzügen wie eventuellen Schwächen zu präsentieren. Hierbei wird sich die Arbeit vor allen Dingen mit den folgenden Fragen beschäftigen: Was ist überhaupt "Direktes Unterrichten"? Auf welchen theoretischen Annahmen fußt diese "Methode"? Was zeichnet die "Direkte Instruktion im Speziellen aus? Welche Voraussetzungen müssen für eine optimale Umsetzung erfüllt sein und welche Ziele werden von ihr verfolgt? Was ist jedoch auch kritisch anzumerken und was hat der momentane Stand der empirischen Forschung diesbezüglich an Ergebnissen vorzuweisen? [...]Um auch noch einen ersten Eindruck von der praktischen Umsetzbarkeit dieses Modells zu vermitteln, wird abschließend in einem zweiten Abschnitt dieser Arbeit ein für die "Direkte Instruktion spezifisches Planungsraster aufgezeigt und durch ein Verlaufsschema einer Unterrichtsplanung für eine Mathematikstunde ergänzt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783638913010
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 32
  • Veröffentlicht:
  • 21. Februar 2008
  • Ausgabe:
  • 08003
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 62 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von ¿Direkte Instruktion¿ als pädagogisch-didaktisches Verfahren

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Psychologie - Arbeitsbereich Entwicklungs- & Pädagogische Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll sein, die "Direkte Instruktion" als pädagogisch didaktisches Verfahren in ihrer Konzeption, ihren Kernaussagen und Vorzügen wie eventuellen Schwächen zu präsentieren. Hierbei wird sich die Arbeit vor allen Dingen mit den folgenden Fragen beschäftigen: Was ist überhaupt "Direktes Unterrichten"? Auf welchen theoretischen Annahmen fußt diese "Methode"? Was zeichnet die "Direkte Instruktion im Speziellen aus? Welche Voraussetzungen müssen für eine optimale Umsetzung erfüllt sein und welche Ziele werden von ihr verfolgt? Was ist jedoch auch kritisch anzumerken und was hat der momentane Stand der empirischen Forschung diesbezüglich an Ergebnissen vorzuweisen? [...]Um auch noch einen ersten Eindruck von der praktischen Umsetzbarkeit dieses Modells zu vermitteln, wird abschließend in einem zweiten Abschnitt dieser Arbeit ein für die "Direkte Instruktion spezifisches Planungsraster aufgezeigt und durch ein Verlaufsschema einer Unterrichtsplanung für eine Mathematikstunde ergänzt.

Kund*innenbewertungen von ¿Direkte Instruktion¿ als pädagogisch-didaktisches Verfahren



Ähnliche Bücher finden
Das Buch ¿Direkte Instruktion¿ als pädagogisch-didaktisches Verfahren ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.