Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Diskriminierung aufgrund von Behinderung und Gesundheit

Über Diskriminierung aufgrund von Behinderung und Gesundheit

Im ersten Teil dieser Studie haben wir Behinderung und Gesundheit als verbotene Diskriminierungsmerkmale untersucht. Zunächst sind wir zur Analyse der sozialen Konstruktion von Behinderung gelangt, die das Problem im Gegensatz zum medizinischen Modell von der Person weg und in die sozialen Prozesse im Zusammenhang mit der Vielfalt der Menschen hinein verlagert.Außerdem haben wir uns die Frage gestellt, ob Krankheit und Nichteignung eine Kündigung rechtfertigen können oder ob sie Gründe für Diskriminierung darstellen. Es scheint nicht, dass der europäische Gesetzgeber sie in die Liste der verbotenen Diskriminierungsgründe aufnehmen möchte. Bei der Untersuchung der Rechtsvorschriften zum Schutz vor Diskriminierung aufgrund einer Behinderung haben wir gesehen, dass sie Lösungen für Bereiche bieten, in denen der Schutz vor Diskriminierung aufgrund des Gesundheitszustands nicht geregelt ist. Anschließend haben wir im zweiten Teil die Mehrfachdiskriminierung untersucht und festgestellt, dass das EU-Recht und die meisten Rechtsvorschriften der EU-Mitgliedstaaten bei der Bekämpfung dieser Diskriminierung unwirksam sind.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205988039
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 464
  • Veröffentlicht:
  • 12. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x28x220 mm.
  • Gewicht:
  • 709 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Diskriminierung aufgrund von Behinderung und Gesundheit

Im ersten Teil dieser Studie haben wir Behinderung und Gesundheit als verbotene Diskriminierungsmerkmale untersucht. Zunächst sind wir zur Analyse der sozialen Konstruktion von Behinderung gelangt, die das Problem im Gegensatz zum medizinischen Modell von der Person weg und in die sozialen Prozesse im Zusammenhang mit der Vielfalt der Menschen hinein verlagert.Außerdem haben wir uns die Frage gestellt, ob Krankheit und Nichteignung eine Kündigung rechtfertigen können oder ob sie Gründe für Diskriminierung darstellen. Es scheint nicht, dass der europäische Gesetzgeber sie in die Liste der verbotenen Diskriminierungsgründe aufnehmen möchte. Bei der Untersuchung der Rechtsvorschriften zum Schutz vor Diskriminierung aufgrund einer Behinderung haben wir gesehen, dass sie Lösungen für Bereiche bieten, in denen der Schutz vor Diskriminierung aufgrund des Gesundheitszustands nicht geregelt ist. Anschließend haben wir im zweiten Teil die Mehrfachdiskriminierung untersucht und festgestellt, dass das EU-Recht und die meisten Rechtsvorschriften der EU-Mitgliedstaaten bei der Bekämpfung dieser Diskriminierung unwirksam sind.

Kund*innenbewertungen von Diskriminierung aufgrund von Behinderung und Gesundheit



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Diskriminierung aufgrund von Behinderung und Gesundheit ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.