Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Doing Modernity - Doing Religion

Über Doing Modernity - Doing Religion

Gegenwärtige Zeitdiagnosen sehen sich häufig durch das Religiöse herausgefordert und stellen es in den Mittelpunkt einer Analyse der modernen Gesellschaft. Daneben entwickelt sich in den letzten Jahren eine soziologische Theorierichtung, die eng am Begriff der Praxis ausgerichtet ist und vor allem in ihrer postkolonialen Ausformung universellen Gesellschaftsdiagnosen höchst skeptisch gegenübersteht. Diese Ansätze kommen zu Neudefinitionen soziologischer Grundbegriffe, indem sie etwa die Rolle der menschlichen Körper und der materialen Dinge bei der Entstehung und Reproduktion von Praktiken und Praxisformen zentral thematisieren. Die praxistheoretische Perspektive verspricht, so die Ausgangshypothese des Bandes, nicht nur hinsichtlich der Thematisierung des Religiösen fruchtbare Anknüpfungspunkte für die Religionssoziologie zu liefern, sondern zeigt außerdem, wie sich die Axiome des klassischen Modernitätsdiskurses praxistheoretisch revidieren oder möglicherweise neu fassen lassen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783531182100
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 250
  • Veröffentlicht:
  • 9. August 2012
  • Ausgabe:
  • 2012
  • Abmessungen:
  • 210x148x14 mm.
  • Gewicht:
  • 318 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Doing Modernity - Doing Religion

Gegenwärtige Zeitdiagnosen sehen sich häufig durch das Religiöse herausgefordert und stellen es in den Mittelpunkt einer Analyse der modernen Gesellschaft. Daneben entwickelt sich in den letzten Jahren eine soziologische Theorierichtung, die eng am Begriff der Praxis ausgerichtet ist und vor allem in ihrer postkolonialen Ausformung universellen Gesellschaftsdiagnosen höchst skeptisch gegenübersteht. Diese Ansätze kommen zu Neudefinitionen soziologischer Grundbegriffe, indem sie etwa die Rolle der menschlichen Körper und der materialen Dinge bei der Entstehung und Reproduktion von Praktiken und Praxisformen zentral thematisieren. Die praxistheoretische Perspektive verspricht, so die Ausgangshypothese des Bandes, nicht nur hinsichtlich der Thematisierung des Religiösen fruchtbare Anknüpfungspunkte für die Religionssoziologie zu liefern, sondern zeigt außerdem, wie sich die Axiome des klassischen Modernitätsdiskurses praxistheoretisch revidieren oder möglicherweise neu fassen lassen.

Kund*innenbewertungen von Doing Modernity - Doing Religion



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Doing Modernity - Doing Religion ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.