Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Dominierende Kultur in der Regierungspolitik

Über Dominierende Kultur in der Regierungspolitik

Eine wirksame öffentliche Politik zeichnet sich durch eine umfassende Gestaltung aus, die soziale Probleme umfassend angeht. Dazu gehört nicht nur die Schaffung geeigneter Rechtsvorschriften, sondern auch die Durchführung von Bewertungs- und Überwachungsprozessen im Laufe der Zeit. Speziell im Zusammenhang mit der Hochschulbildung spielt eine gut konzipierte Politik eine Schlüsselrolle beim Aufbau einer gerechteren Gesellschaft, die auf den Grundsätzen der sozialen Gerechtigkeit und der Integration beruht. Dies erfordert, dass der Staat die Verantwortung für die Förderung gerechter Zugangs- und Chancenbedingungen für alle Menschen übernimmt. Um dies zu erreichen, müssen Maßnahmen ergriffen werden, die Chancengleichheit beim Zugang zur Hochschulbildung gewährleisten und gleichzeitig die Qualität und Relevanz der akademischen Programme fördern. Diese Studie untersucht den Einfluss, den die Weltbank und die OECD in den letzten drei Jahrzehnten auf die Gestaltung der chilenischen Hochschulpolitik ausgeübt haben, indem sie aus der Perspektive der Kritischen Theorie eine kritische Analyse der chilenischen Hochschulpolitik von 1990 bis 2020 vornimmt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206863601
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 224
  • Veröffentlicht:
  • 22. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x15x220 mm.
  • Gewicht:
  • 352 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Dominierende Kultur in der Regierungspolitik

Eine wirksame öffentliche Politik zeichnet sich durch eine umfassende Gestaltung aus, die soziale Probleme umfassend angeht. Dazu gehört nicht nur die Schaffung geeigneter Rechtsvorschriften, sondern auch die Durchführung von Bewertungs- und Überwachungsprozessen im Laufe der Zeit. Speziell im Zusammenhang mit der Hochschulbildung spielt eine gut konzipierte Politik eine Schlüsselrolle beim Aufbau einer gerechteren Gesellschaft, die auf den Grundsätzen der sozialen Gerechtigkeit und der Integration beruht. Dies erfordert, dass der Staat die Verantwortung für die Förderung gerechter Zugangs- und Chancenbedingungen für alle Menschen übernimmt. Um dies zu erreichen, müssen Maßnahmen ergriffen werden, die Chancengleichheit beim Zugang zur Hochschulbildung gewährleisten und gleichzeitig die Qualität und Relevanz der akademischen Programme fördern. Diese Studie untersucht den Einfluss, den die Weltbank und die OECD in den letzten drei Jahrzehnten auf die Gestaltung der chilenischen Hochschulpolitik ausgeübt haben, indem sie aus der Perspektive der Kritischen Theorie eine kritische Analyse der chilenischen Hochschulpolitik von 1990 bis 2020 vornimmt.

Kund*innenbewertungen von Dominierende Kultur in der Regierungspolitik



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.