Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Dramen

Über Dramen

August Stramm: Dramen Sancta Susanna: Erstdruck in: Der Sturm (Berlin), 5. Jg., Nr. 4, 1914. Erste Buchausgabe: Berlin (Verlag Der Sturm) 1914 (= Sturmbücher I). Uraufführung 1918, »wenige Tage vor dem Zusammenbruch des ersten Weltkrieges« in Berlin. Rudimentär: Erstdruck in: Der Sturm (Berlin), 5. Jg., Nr. 7, 1914. Erste Buchausgabe: Berlin (Verlag Der Sturm) 1914 (= Sturmbücher II). Uraufführung am 27.1.1924 in Berlin. Die Haidebraut: Erstdruck in: Der Sturm (Berlin), 5. Jg., Nr. 10/11, 1914. Erste Buchausgabe: Berlin (Verlag Der Sturm) 1914 (= Sturmbücher IV). Geschlossene Uraufführung 1919 in Hamburg. Erste öffentliche Aufführung am 14.5.1921 in Dresden. Erwachen: Erstdruck in: Der Sturm (Berlin), 5. Jg., Nr. 13/14, 1914. Erste Buchausgabe: Berlin (Verlag Der Sturm) 1915 (= Sturmbücher V). Uraufführung am 14.5.1921 in Dresden. Kräfte: Erstdruck in: Der Sturm (Berlin), 5. Jg., Nr. 23/24, 1915. Erste Buchausgabe: Berlin (Verlag Der Sturm) 1915 (= Sturmbücher VIII). Geschlossene Uraufführung 1919 in Hamburg. Erste öffentliche Aufführung am 12.4.1921 in Berlin. Geschehen: Erstdruck in: Der Sturm (Berlin), 6. Jg., Nr. 13/14, 1915. Erste Buchausgabe: Berlin (Verlag Der Sturm) 1916 (= Sturmbücher XI). Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: August Stramm: Das Werk. Herausgegeben von René Radrizzani, Wiesbaden: Limes, 1963. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: August Stramm (Fotografie, um 1914). Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1874 in Münster geboren, tritt August Stramm nach dem Abitur in Aachen in den höheren Postdienst ein. Er reist für den Seepostdienst mehrfach in die Vereinigten Staaten und promoviert über den Weltpostverein. Nach einer Reihe wenig beachteter Veröffentlichungen nimmt Herwarth Walden Stramms Drama »Sancta Susanna« zur Veröffentlichung in der Zeitschrift »Der Sturm« an. Mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges wird Stramm als Hauptmann der Reserve eingezogen und schreibt im Kriegseinsatz mehrere dramatische Entwürfe und Gedichte. Während seines Heimaturlaubs in Berlin im August 1915 lehnt der die von Walden bewirkte Militärdienstbefreiung ab und fällt am 1.9.1915 in den Rokitno-Sümpfen in Rußland an einem Kopfschuß.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783843071840
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 110
  • Veröffentlicht:
  • 11 Dezember 2014
  • Abmessungen:
  • 234x156x8 mm.
  • Gewicht:
  • 336 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Dramen

August Stramm: Dramen

Sancta Susanna:
Erstdruck in: Der Sturm (Berlin), 5. Jg., Nr. 4, 1914. Erste Buchausgabe: Berlin (Verlag Der Sturm) 1914 (= Sturmbücher I). Uraufführung 1918, »wenige Tage vor dem Zusammenbruch des ersten Weltkrieges« in Berlin.
Rudimentär:
Erstdruck in: Der Sturm (Berlin), 5. Jg., Nr. 7, 1914. Erste Buchausgabe: Berlin (Verlag Der Sturm) 1914 (= Sturmbücher II). Uraufführung am 27.1.1924 in Berlin.
Die Haidebraut:
Erstdruck in: Der Sturm (Berlin), 5. Jg., Nr. 10/11, 1914. Erste Buchausgabe: Berlin (Verlag Der Sturm) 1914 (= Sturmbücher IV). Geschlossene Uraufführung 1919 in Hamburg. Erste öffentliche Aufführung am 14.5.1921 in Dresden.
Erwachen:
Erstdruck in: Der Sturm (Berlin), 5. Jg., Nr. 13/14, 1914. Erste Buchausgabe: Berlin (Verlag Der Sturm) 1915 (= Sturmbücher V). Uraufführung am 14.5.1921 in Dresden.
Kräfte:
Erstdruck in: Der Sturm (Berlin), 5. Jg., Nr. 23/24, 1915. Erste Buchausgabe: Berlin (Verlag Der Sturm) 1915 (= Sturmbücher VIII). Geschlossene Uraufführung 1919 in Hamburg. Erste öffentliche Aufführung am 12.4.1921 in Berlin.
Geschehen:
Erstdruck in: Der Sturm (Berlin), 6. Jg., Nr. 13/14, 1915. Erste Buchausgabe: Berlin (Verlag Der Sturm) 1916 (= Sturmbücher XI).

Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2014.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
August Stramm: Das Werk. Herausgegeben von René Radrizzani, Wiesbaden: Limes, 1963.

Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: August Stramm (Fotografie, um 1914).

Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

Über den Autor:

1874 in Münster geboren, tritt August Stramm nach dem Abitur in Aachen in den höheren Postdienst ein. Er reist für den Seepostdienst mehrfach in die Vereinigten Staaten und promoviert über den Weltpostverein. Nach einer Reihe wenig beachteter Veröffentlichungen nimmt Herwarth Walden Stramms Drama »Sancta Susanna« zur Veröffentlichung in der Zeitschrift »Der Sturm« an. Mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges wird Stramm als Hauptmann der Reserve eingezogen und schreibt im Kriegseinsatz mehrere dramatische Entwürfe und Gedichte. Während seines Heimaturlaubs in Berlin im August 1915 lehnt der die von Walden bewirkte Militärdienstbefreiung ab und fällt am 1.9.1915 in den Rokitno-Sümpfen in Rußland an einem Kopfschuß.

Kund*innenbewertungen von Dramen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Dramen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.