Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

E-Coaching fur Fuhrungskrafte

- In Zeiten der Krise eine Chance?

Über E-Coaching fur Fuhrungskrafte

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Coaching boomt! Die Entwicklung von Coaching und der sich daraus resultierende Coachingmarkt in der Bundesrepublik Deutschland sind beeindruckend. Längst wurde der langjährige Anwendungsbereich, der Hochleistungsport, verlassen und Coaching ist zu einem wichtigen Feld im Bereich der Wirtschaft, der Führung und der Personalentwicklung geworden. Coaching ist nicht mehr nur ein kurzfristiger Modetrend, sondern ¿hat sich gegenwärtig zu einer breit akzeptierten und nachgefragten Personalentwicklungsmaßnahme für Mitarbeiter mit Führungsaufgaben entwickelt¿ (Stephan/Gross/Hildebrandt 2005, S. 5). Demnach scheint nichts naheliegender zu sein, als die Erfolgsgeschichte von Coaching durch den Gebrauch der Möglichkeiten fortzuschreiben, die die modernen Medien anbieten (vgl. Geißler 2008, S. 3). Auch heute gewinnt das Medium Internet immer noch an Bedeutung und ist weltweit das größte Informations- und Kommunikationsnetz (vgl. Verein Wiener Sozialprojekte 2006, S. 6). Auch in einer Zeit, in der die Menschen einem verstärkten Zeitdruck gegenüberstehen, gewinnen zeitlich und örtlich flexible Anwendungen an Attraktivität. Somit wäre doch in Zeiten der Wirtschaftskrise und knapper Kassen der virtuelle Markt eine Chance, um beispielsweise Kosten und Zeit für Coaching als Personalentwicklungsmaßnahme zu sparen. Doch die Bereitstellung und Nutzung von Angeboten im Bereich des E-Coaching sind bisher noch unklar und zum Teil beliebig (vgl. Theis 2008, S. 24). Aus diesem Grund beschäftigt sich diese Arbeit mit der Frage, welche Möglichkeiten der Beratung mit Hilfe des Internets und weiteren Formen der elektronischen Kommunikation entstanden sind und welche Stimmen für und gegen das E-Coaching erhoben werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640845477
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 40
  • Veröffentlicht:
  • 2. März 2011
  • Abmessungen:
  • 216x140x3 mm.
  • Gewicht:
  • 59 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von E-Coaching fur Fuhrungskrafte

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Coaching boomt! Die Entwicklung von Coaching und der sich daraus resultierende
Coachingmarkt in der Bundesrepublik Deutschland sind beeindruckend. Längst wurde der
langjährige Anwendungsbereich, der Hochleistungsport, verlassen und Coaching ist zu einem
wichtigen Feld im Bereich der Wirtschaft, der Führung und der Personalentwicklung
geworden. Coaching ist nicht mehr nur ein kurzfristiger Modetrend, sondern ¿hat sich
gegenwärtig zu einer breit akzeptierten und nachgefragten Personalentwicklungsmaßnahme
für Mitarbeiter mit Führungsaufgaben entwickelt¿ (Stephan/Gross/Hildebrandt 2005, S. 5).
Demnach scheint nichts naheliegender zu sein, als die Erfolgsgeschichte von Coaching durch
den Gebrauch der Möglichkeiten fortzuschreiben, die die modernen Medien anbieten (vgl.
Geißler 2008, S. 3). Auch heute gewinnt das Medium Internet immer noch an Bedeutung und
ist weltweit das größte Informations- und Kommunikationsnetz (vgl. Verein Wiener
Sozialprojekte 2006, S. 6). Auch in einer Zeit, in der die Menschen einem verstärkten
Zeitdruck gegenüberstehen, gewinnen zeitlich und örtlich flexible Anwendungen an
Attraktivität. Somit wäre doch in Zeiten der Wirtschaftskrise und knapper Kassen der
virtuelle Markt eine Chance, um beispielsweise Kosten und Zeit für Coaching als
Personalentwicklungsmaßnahme zu sparen. Doch die Bereitstellung und Nutzung von
Angeboten im Bereich des E-Coaching sind bisher noch unklar und zum Teil beliebig (vgl.
Theis 2008, S. 24). Aus diesem Grund beschäftigt sich diese Arbeit mit der Frage, welche
Möglichkeiten der Beratung mit Hilfe des Internets und weiteren Formen der elektronischen
Kommunikation entstanden sind und welche Stimmen für und gegen das E-Coaching erhoben
werden.

Kund*innenbewertungen von E-Coaching fur Fuhrungskrafte



Ähnliche Bücher finden
Das Buch E-Coaching fur Fuhrungskrafte ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.