Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

E-Governance in Indien

Über E-Governance in Indien

Das Aufkommen der Informationstechnologie als Instrument zur Erbringung von Dienstleistungen ist heute allgemein anerkannt. Indien war in den letzten zehn Jahren in vielen Teilen des Landes ein Testfeld für Innovationen und Anwendungen der Informations- und Kommunikationstechnologie. In diesem Buch wird erörtert, wie die Technologie das Regieren neu definiert hat und welche Auswirkungen sie auf die Transparenz, die Rechenschaftspflicht und die aktive Beteiligung hat, die für eine gute Regierungsführung unabdingbar sind. Es beleuchtet die globalen Trends in der E-Governance-Praxis, die Ungleichheiten bei der Technologieanwendung sowie die Förderer und Hindernisse bei der Umsetzung. Das Buch erörtert auch die theoretischen Ansätze in E-Governance-Studien, die Auswahlkriterien in der E-Governance-Forschung sowie die damit verbundenen Aussichten und Herausforderungen. Dies wird anhand von Fallstudien veranschaulicht, die interessante Forschungsarbeiten aus verschiedenen theoretischen Perspektiven im Bereich der Informationswissenschaft zeigen. Das Buch ist für politische Entscheidungsträger, Entwicklungsplaner und Wissenschaftler, die E-Governance-Studien betreiben, von großem Nutzen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206676454
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 180
  • Veröffentlicht:
  • 15. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x12x220 mm.
  • Gewicht:
  • 286 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von E-Governance in Indien

Das Aufkommen der Informationstechnologie als Instrument zur Erbringung von Dienstleistungen ist heute allgemein anerkannt. Indien war in den letzten zehn Jahren in vielen Teilen des Landes ein Testfeld für Innovationen und Anwendungen der Informations- und Kommunikationstechnologie. In diesem Buch wird erörtert, wie die Technologie das Regieren neu definiert hat und welche Auswirkungen sie auf die Transparenz, die Rechenschaftspflicht und die aktive Beteiligung hat, die für eine gute Regierungsführung unabdingbar sind. Es beleuchtet die globalen Trends in der E-Governance-Praxis, die Ungleichheiten bei der Technologieanwendung sowie die Förderer und Hindernisse bei der Umsetzung. Das Buch erörtert auch die theoretischen Ansätze in E-Governance-Studien, die Auswahlkriterien in der E-Governance-Forschung sowie die damit verbundenen Aussichten und Herausforderungen. Dies wird anhand von Fallstudien veranschaulicht, die interessante Forschungsarbeiten aus verschiedenen theoretischen Perspektiven im Bereich der Informationswissenschaft zeigen. Das Buch ist für politische Entscheidungsträger, Entwicklungsplaner und Wissenschaftler, die E-Governance-Studien betreiben, von großem Nutzen.

Kund*innenbewertungen von E-Governance in Indien



Ähnliche Bücher finden
Das Buch E-Governance in Indien ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.