Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Effizienz beim Bohren beherrschen

Effizienz beim Bohren beherrschenvon Ahmed Abdelaziz Ibrahim Elrayah
Über Effizienz beim Bohren beherrschen

Das Streben der Bohrindustrie nach kosteneffizienten Verfahren hat zu einem neuartigen Ansatz für die Optimierung der Eindringrate (ROP) geführt. Umfangreiche Forschungsarbeiten haben gezeigt, dass das Modell von Bourgoyne und Young nur begrenzte Daten liefert, insbesondere in Bezug auf den Meißelverschleiß. Um dies zu beheben, wurde eine einzigartige Methode entwickelt, die die Verteilung des Meißelverschleißes mit den Formationseigenschaften verknüpft und anhand von Daten aus drei Bohrlöchern im Blue-Nile-Becken im Sudan validiert wurde.Die statistische Analyse mit der Software Statistica-12.5 ermittelte neun Koeffizienten mit einer Zuverlässigkeit von über 95 %. Auf der Grundlage des Modells von Bourgoyne und Young konnte dieser Ansatz die Bohrraten erfolgreich vorhersagen und die Bohrzeit um 25 % reduzieren. Die Validierung mit dem PayZone-Bohrsimulator bestätigte die Genauigkeit dieser Vorhersagen.Diese Methode ermöglicht es Forschern und Fachleuten aus der Industrie, bei der Bohrlochplanung im Blue-Nile-Becken und in ähnlichen Gebieten optimale Penetrationsraten vorherzusagen. Da die Datenbeschränkungen durch eine innovative, an die Formationseigenschaften gekoppelte Verteilung des Meißelverschleißes angegangen werden, bietet dieser Ansatz erhebliche betriebliche und wirtschaftliche Vorteile für die Bohrtechnik.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206574606
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 160
  • Veröffentlicht:
  • 18. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x10x220 mm.
  • Gewicht:
  • 256 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Effizienz beim Bohren beherrschen

Das Streben der Bohrindustrie nach kosteneffizienten Verfahren hat zu einem neuartigen Ansatz für die Optimierung der Eindringrate (ROP) geführt. Umfangreiche Forschungsarbeiten haben gezeigt, dass das Modell von Bourgoyne und Young nur begrenzte Daten liefert, insbesondere in Bezug auf den Meißelverschleiß. Um dies zu beheben, wurde eine einzigartige Methode entwickelt, die die Verteilung des Meißelverschleißes mit den Formationseigenschaften verknüpft und anhand von Daten aus drei Bohrlöchern im Blue-Nile-Becken im Sudan validiert wurde.Die statistische Analyse mit der Software Statistica-12.5 ermittelte neun Koeffizienten mit einer Zuverlässigkeit von über 95 %. Auf der Grundlage des Modells von Bourgoyne und Young konnte dieser Ansatz die Bohrraten erfolgreich vorhersagen und die Bohrzeit um 25 % reduzieren. Die Validierung mit dem PayZone-Bohrsimulator bestätigte die Genauigkeit dieser Vorhersagen.Diese Methode ermöglicht es Forschern und Fachleuten aus der Industrie, bei der Bohrlochplanung im Blue-Nile-Becken und in ähnlichen Gebieten optimale Penetrationsraten vorherzusagen. Da die Datenbeschränkungen durch eine innovative, an die Formationseigenschaften gekoppelte Verteilung des Meißelverschleißes angegangen werden, bietet dieser Ansatz erhebliche betriebliche und wirtschaftliche Vorteile für die Bohrtechnik.

Kund*innenbewertungen von Effizienz beim Bohren beherrschen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.