Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Eheorientierung und Ehestabilitat

Über Eheorientierung und Ehestabilitat

Die Studie verfolgt das Ziel, das weit verbreitete Phänomen der ehelichen Instabilität anhand der Eheorientierung in theoretischer wie empirischer Hinsicht zu erklären. Darunter wird verstanden, dass die Scheidungsraten zu einem bedeutenden Teil durch die Verminderung des Wertes der Ehe als eine in der Sicht der Personen auf lebenslange Dauer angelegte Institution, die mit dem Ziel der Familiengründung verbunden ist, erklärt werden können. Bei der Eheorientierung handelt es sich also um eine Wertorientierung. Ein weiteres Ziel der Studie besteht in der Analyse derjenigen Faktoren, welche die Verminderung der Eheorientierung hervorrufen. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Manifestationen der Modernisierung betrachtet, wie z.B. eine Verminderung der religiösen Orientierung der Menschen, eine Ausweitung des Bildungssystems, eine verstärkte Teilnahme der Frauen an der Erwerbsarbeit und eine Verminderung der Fertilität. Darüber hinaus werden weitere bedeutende Erklärungsgroßen der Eheorientierung, wie die eigene Scheidungserfahrung, das Geschlecht und die eheliche Stabilität in der Herkunftsfamilie untersucht.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783838125992
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 184
  • Veröffentlicht:
  • 21. Juli 2011
  • Abmessungen:
  • 229x152x11 mm.
  • Gewicht:
  • 277 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Eheorientierung und Ehestabilitat

Die Studie verfolgt das Ziel, das weit verbreitete Phänomen der ehelichen Instabilität anhand der Eheorientierung in theoretischer wie empirischer Hinsicht zu erklären. Darunter wird verstanden, dass die Scheidungsraten zu einem bedeutenden Teil durch die Verminderung des Wertes der Ehe als eine in der Sicht der Personen auf lebenslange Dauer angelegte Institution, die mit dem Ziel der Familiengründung verbunden ist, erklärt werden können. Bei der Eheorientierung handelt es sich also um eine Wertorientierung. Ein weiteres Ziel der Studie besteht in der Analyse derjenigen Faktoren, welche die Verminderung der Eheorientierung hervorrufen. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Manifestationen der Modernisierung betrachtet, wie z.B. eine Verminderung der religiösen Orientierung der Menschen, eine Ausweitung des Bildungssystems, eine verstärkte Teilnahme der Frauen an der Erwerbsarbeit und eine Verminderung der Fertilität. Darüber hinaus werden weitere bedeutende Erklärungsgroßen der Eheorientierung, wie die eigene Scheidungserfahrung, das Geschlecht und die eheliche Stabilität in der Herkunftsfamilie untersucht.

Kund*innenbewertungen von Eheorientierung und Ehestabilitat



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Eheorientierung und Ehestabilitat ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.