Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

EIGENSCHAFTEN VON BETON

EIGENSCHAFTEN VON BETONvon Nirupama Ghantasala
Über EIGENSCHAFTEN VON BETON

Die Nachbehandlung von Beton dient der Aufrechterhaltung eines ausreichenden Feuchtigkeitsgehalts im Beton während seiner frühen Phasen, um die gewünschten Eigenschaften zu entwickeln. Eine gute Nachbehandlung ist jedoch nicht immer praktisch und wird in vielen Fällen vernachlässigt. Mehrere Forscher haben sich die Frage gestellt, ob es selbsthärtenden Beton geben wird. Die Notwendigkeit, selbsthärtende Mittel zu entwickeln, hat daher mehrere Forscher auf den Plan gerufen. Das Konzept der selbsthärtenden Mittel besteht darin, die Wasserverdunstung aus dem Beton zu verringern und damit die Wasserrückhaltekapazität des Betons im Vergleich zu herkömmlichem Beton zu erhöhen. Der Nutzen selbsthärtender Zusatzmittel ist in Wüstengebieten (z. B. Rajasthan), in denen Wasser nicht ausreichend zur Verfügung steht, besonders groß. Die Aushärtung ist der wichtigste Schritt beim Bau von Beton, und ein Mangel an Aushärtung hat erhebliche Auswirkungen auf die Festigkeit und Dauerhaftigkeit von Beton. Selbsthärtender Beton ist so konzipiert, dass er Wasser speichert und die Wasserverdunstung reduziert, während er gleichzeitig das Wasserrückhaltevermögen erhöht. Die Nachbehandlung dient in erster Linie dazu, den Beton feucht zu halten, indem sie den Verlust von Feuchtigkeit aus dem Beton während der Zeit, in der er an Festigkeit gewinnt, verhindert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786204821245
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 96
  • Veröffentlicht:
  • 31. Mai 2022
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 161 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von EIGENSCHAFTEN VON BETON

Die Nachbehandlung von Beton dient der Aufrechterhaltung eines ausreichenden Feuchtigkeitsgehalts im Beton während seiner frühen Phasen, um die gewünschten Eigenschaften zu entwickeln. Eine gute Nachbehandlung ist jedoch nicht immer praktisch und wird in vielen Fällen vernachlässigt. Mehrere Forscher haben sich die Frage gestellt, ob es selbsthärtenden Beton geben wird. Die Notwendigkeit, selbsthärtende Mittel zu entwickeln, hat daher mehrere Forscher auf den Plan gerufen. Das Konzept der selbsthärtenden Mittel besteht darin, die Wasserverdunstung aus dem Beton zu verringern und damit die Wasserrückhaltekapazität des Betons im Vergleich zu herkömmlichem Beton zu erhöhen. Der Nutzen selbsthärtender Zusatzmittel ist in Wüstengebieten (z. B. Rajasthan), in denen Wasser nicht ausreichend zur Verfügung steht, besonders groß. Die Aushärtung ist der wichtigste Schritt beim Bau von Beton, und ein Mangel an Aushärtung hat erhebliche Auswirkungen auf die Festigkeit und Dauerhaftigkeit von Beton. Selbsthärtender Beton ist so konzipiert, dass er Wasser speichert und die Wasserverdunstung reduziert, während er gleichzeitig das Wasserrückhaltevermögen erhöht. Die Nachbehandlung dient in erster Linie dazu, den Beton feucht zu halten, indem sie den Verlust von Feuchtigkeit aus dem Beton während der Zeit, in der er an Festigkeit gewinnt, verhindert.

Kund*innenbewertungen von EIGENSCHAFTEN VON BETON



Ähnliche Bücher finden
Das Buch EIGENSCHAFTEN VON BETON ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.