Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Ein hybrides Optimierungsverfahren für den Einsatz und das Routing in WSN

Ein hybrides Optimierungsverfahren für den Einsatz und das Routing in WSNvon Sheela Sobana Rani
Über Ein hybrides Optimierungsverfahren für den Einsatz und das Routing in WSN

Drahtlose Sensornetzwerke (WSN) sind eine der wichtigsten Technologien dieses Jahrhunderts. Ihr Design wird von vielen Faktoren wie Übertragungsfehlern, Netztopologie und Stromverbrauch beeinflusst. Folglich stellt die Entwicklung einer WSN-Anwendung eine Reihe von Herausforderungen an die Implementierung. Dieses Buch beschreibt das Einsatz- und Routing-Problem, das die grundlegendste Frage bei der Entwicklung von WSNs ist, sowie eine hybride Optimierungstechnik für den Einsatz und das Routing von Knoten in drahtlosen Sensornetzen. Die hybride Optimierungstechnik verwendet Fuzzy-Logik für die Auswahl von Knoten und Partikelschwarmoptimierung (PSO), um die Knoten in einer begrenzten Region zu verteilen und zu routen. Das Hauptziel dieser Technik ist es, im Vergleich zu anderen Algorithmen eine bessere Netzabdeckung und Energieeffizienz zu erreichen. Beim Routing findet der vorgeschlagene Algorithmus eine optimale Route zur Minimierung der Datenverluste und des Energieverbrauchs der Sensoren sowie zur Maximierung der Datengenauigkeit. Die hybride Optimierungstechnik erhöht die Netzabdeckung schneller als die anderen Algorithmen, da PSO schneller konvergiert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207122097
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 31. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 119 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Ein hybrides Optimierungsverfahren für den Einsatz und das Routing in WSN

Drahtlose Sensornetzwerke (WSN) sind eine der wichtigsten Technologien dieses Jahrhunderts. Ihr Design wird von vielen Faktoren wie Übertragungsfehlern, Netztopologie und Stromverbrauch beeinflusst. Folglich stellt die Entwicklung einer WSN-Anwendung eine Reihe von Herausforderungen an die Implementierung. Dieses Buch beschreibt das Einsatz- und Routing-Problem, das die grundlegendste Frage bei der Entwicklung von WSNs ist, sowie eine hybride Optimierungstechnik für den Einsatz und das Routing von Knoten in drahtlosen Sensornetzen. Die hybride Optimierungstechnik verwendet Fuzzy-Logik für die Auswahl von Knoten und Partikelschwarmoptimierung (PSO), um die Knoten in einer begrenzten Region zu verteilen und zu routen. Das Hauptziel dieser Technik ist es, im Vergleich zu anderen Algorithmen eine bessere Netzabdeckung und Energieeffizienz zu erreichen. Beim Routing findet der vorgeschlagene Algorithmus eine optimale Route zur Minimierung der Datenverluste und des Energieverbrauchs der Sensoren sowie zur Maximierung der Datengenauigkeit. Die hybride Optimierungstechnik erhöht die Netzabdeckung schneller als die anderen Algorithmen, da PSO schneller konvergiert.

Kund*innenbewertungen von Ein hybrides Optimierungsverfahren für den Einsatz und das Routing in WSN



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Ein hybrides Optimierungsverfahren für den Einsatz und das Routing in WSN ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.