Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

EIN LEHRBUCH DER PHARMAKOLOGIE

Über EIN LEHRBUCH DER PHARMAKOLOGIE

Die Pharmakologie befasst sich mit Medikamenten oder chemischen Verbindungen, die mit verschiedenen lebenden Systemen interagieren, von winzigen Molekülen über Zellen bis hin zu Geweben und ganzen Organismen, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Jeden Tag werden mehr und mehr neue Medikamente entwickelt, um Krankheiten zu bekämpfen, von Infektionen über Krebs bis hin zu Herzversagen und Depressionen. Die Entwicklung eines neuen Medikaments kann jedoch viel Zeit und Geld in Anspruch nehmen und besteht in der Regel aus drei Schritten. Schritt 1 ist die Entdeckung eines Wirkstoffs, der als mögliches Therapeutikum für eine bestimmte Krankheit in Frage kommt. Schritt 2 ist die präklinische Forschung, bei der dieser Wirkstoff an Zellkulturen und Tieren wie Mäusen und Ratten getestet wird, vor allem um festzustellen, ob er lebenden Organismen ernsthaften Schaden zufügt. Schritt 3 schließlich ist die klinische Entwicklung, bei der klinische Versuche durchgeführt werden. Hier wird der Wirkstoff an Menschen getestet, um festzustellen, ob er bei der Behandlung von Krankheiten sicher und wirksam ist.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206566427
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 100
  • Veröffentlicht:
  • 17. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 167 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von EIN LEHRBUCH DER PHARMAKOLOGIE

Die Pharmakologie befasst sich mit Medikamenten oder chemischen Verbindungen, die mit verschiedenen lebenden Systemen interagieren, von winzigen Molekülen über Zellen bis hin zu Geweben und ganzen Organismen, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Jeden Tag werden mehr und mehr neue Medikamente entwickelt, um Krankheiten zu bekämpfen, von Infektionen über Krebs bis hin zu Herzversagen und Depressionen. Die Entwicklung eines neuen Medikaments kann jedoch viel Zeit und Geld in Anspruch nehmen und besteht in der Regel aus drei Schritten. Schritt 1 ist die Entdeckung eines Wirkstoffs, der als mögliches Therapeutikum für eine bestimmte Krankheit in Frage kommt. Schritt 2 ist die präklinische Forschung, bei der dieser Wirkstoff an Zellkulturen und Tieren wie Mäusen und Ratten getestet wird, vor allem um festzustellen, ob er lebenden Organismen ernsthaften Schaden zufügt. Schritt 3 schließlich ist die klinische Entwicklung, bei der klinische Versuche durchgeführt werden. Hier wird der Wirkstoff an Menschen getestet, um festzustellen, ob er bei der Behandlung von Krankheiten sicher und wirksam ist.

Kund*innenbewertungen von EIN LEHRBUCH DER PHARMAKOLOGIE



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.