Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Ein Streifzug durch die Food History. Teil 1

Über Ein Streifzug durch die Food History. Teil 1

Waren es in der Steinzeit und der Antike vielfach noch technologische Neuheiten, die einen ständigen Wandel der Esskultur bewirkten, trat im Zusammenhang mit diversen gesundheitlichen Aspekten ab dem Mittelalter mit der Erforschung von Gewürz- und Heilkräutern, sowie der Braukunst und dem Weinbau ¿ zumindest für einen Teil der Bevölkerung - immer stärker auch das Ernährungsbewusstsein in den Vordergrund. Mit der Entdeckung neuer Kontinente kamen ab dem 16. Jahrhundert viele neue Produkte und Gewürze nach Europa, die den dortigen Lebensstandard und die Produktvielfalt erheblich veränderten. Die aufstrebende ¿Bourgeoisie¿ (wohlhabendes Bürgertum) setzte immer mehr auf die Kochkunst und förderte so ab dem 18./19. Jahrhundert die Weiterentwicklung der Gastronomie - viele Köche verließen die europäischen Adels- und Königshöfe und eröffneten diverse Restaurants. Dazu kamen die Völkerbewegungen im 20./21. Jahrhundert, die zu einer enormen Restaurant- und Speisenvielfalt führten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9789403627816
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 192
  • Veröffentlicht:
  • 18. Dezember 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x14x210 mm.
  • Gewicht:
  • 286 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Ein Streifzug durch die Food History. Teil 1

Waren es in der Steinzeit und der Antike vielfach noch technologische Neuheiten, die einen ständigen Wandel der Esskultur bewirkten, trat im Zusammenhang mit diversen gesundheitlichen Aspekten ab dem Mittelalter mit der Erforschung von Gewürz- und Heilkräutern, sowie der Braukunst und dem Weinbau ¿ zumindest für einen Teil der Bevölkerung - immer stärker auch das Ernährungsbewusstsein in den Vordergrund.
Mit der Entdeckung neuer Kontinente kamen ab dem 16. Jahrhundert viele neue Produkte und Gewürze nach Europa, die den dortigen Lebensstandard und die Produktvielfalt erheblich veränderten.
Die aufstrebende ¿Bourgeoisie¿ (wohlhabendes Bürgertum) setzte immer mehr auf die Kochkunst und förderte so ab dem 18./19. Jahrhundert die Weiterentwicklung der Gastronomie - viele Köche verließen die europäischen Adels- und Königshöfe und eröffneten diverse Restaurants.
Dazu kamen die Völkerbewegungen im 20./21. Jahrhundert, die zu einer enormen Restaurant- und Speisenvielfalt führten.

Kund*innenbewertungen von Ein Streifzug durch die Food History. Teil 1



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Ein Streifzug durch die Food History. Teil 1 ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.