Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Ein Überblick über das Problem der Philosophie des Geistes

Über Ein Überblick über das Problem der Philosophie des Geistes

Das vorliegende Buch befasst sich mit dem metaphysischen Problem der Beziehung zwischen Geist und Körper. Ziel ist es, die verschiedenen Theorien des Geistes darzustellen, die im Laufe der Geschichte der Philosophie entstanden sind. Es bekräftigt dabei die Theorie der "Drei-Welten-These" von K. Popper's "Drei-Welten-These", mit Betonung auf Welt 3, als eine der genialsten Erklärungen des Problems. Gleichzeitig wird auf die Unzulänglichkeit der Monismen und Dualismen bei dem Versuch, das Problem zu lösen, hingewiesen. Natürlich hat sich die Herangehensweise an dieses Problem mehrfach geändert, da die Forschung über das menschliche Gehirn seit dem "Jahrzehnt des Gehirns" (1990) beträchtliche Fortschritte gemacht hat. Daher ist es zusammen mit dem Problem der Wissenschaftsphilosophie eines der größten Probleme in der Geschichte der zeitgenössischen Philosophie, das weitere Untersuchungen erfordert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206333333
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 104
  • Veröffentlicht:
  • 12. August 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 173 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Ein Überblick über das Problem der Philosophie des Geistes

Das vorliegende Buch befasst sich mit dem metaphysischen Problem der Beziehung zwischen Geist und Körper. Ziel ist es, die verschiedenen Theorien des Geistes darzustellen, die im Laufe der Geschichte der Philosophie entstanden sind. Es bekräftigt dabei die Theorie der "Drei-Welten-These" von K. Popper's "Drei-Welten-These", mit Betonung auf Welt 3, als eine der genialsten Erklärungen des Problems. Gleichzeitig wird auf die Unzulänglichkeit der Monismen und Dualismen bei dem Versuch, das Problem zu lösen, hingewiesen. Natürlich hat sich die Herangehensweise an dieses Problem mehrfach geändert, da die Forschung über das menschliche Gehirn seit dem "Jahrzehnt des Gehirns" (1990) beträchtliche Fortschritte gemacht hat. Daher ist es zusammen mit dem Problem der Wissenschaftsphilosophie eines der größten Probleme in der Geschichte der zeitgenössischen Philosophie, das weitere Untersuchungen erfordert.

Kund*innenbewertungen von Ein Überblick über das Problem der Philosophie des Geistes



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.