Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Ein Weg zur Architektur in der Gestaltungs- und Darstellungslehre an der Bauhaus-Universität Weimar

Über Ein Weg zur Architektur in der Gestaltungs- und Darstellungslehre an der Bauhaus-Universität Weimar

Die Dokumentation reflektiert die Entwicklung und den Status quo der Gestaltungs- und Darstellungslehre für die grundständigen Studiengänge Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar. Weimar, der Gründungsort des historischen Bauhauses, stellte schon immer besondere Anforderungen an eine zukunftsorientierte architekturbezogene Grundlehre. Die Beiträge zeigen, auf welchen Wegen die Studierenden am Geburtsort der architektonischen Moderne ihren individuellen Weg zur Architektur finden. Anhand von Vorlesungen, Aufgabenstellungen und Entwurfsbeispielen liefern die Autor:innen eine aktuelle Momentaufnahme und dokumentieren, wie aus der experimentellen Suche nach einer fundierten architektonischen Grundlagenlehre eine Entwurfspraxis für Architektur- und Städtebaustudierende entstand. Der "Blick zurück nach vorn" der heutigen Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar dokumentiert die über 30-jährige Kooperation der beiden Professuren Darstellungsmethodik und Bauformenlehre.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783763974160
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 432
  • Veröffentlicht:
  • 20. September 2023
  • Abmessungen:
  • 152x31x264 mm.
  • Gewicht:
  • 1050 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Ein Weg zur Architektur in der Gestaltungs- und Darstellungslehre an der Bauhaus-Universität Weimar

Die Dokumentation reflektiert die Entwicklung und den Status quo der Gestaltungs- und Darstellungslehre für die grundständigen Studiengänge Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar.
Weimar, der Gründungsort des historischen Bauhauses, stellte schon immer besondere Anforderungen an eine zukunftsorientierte architekturbezogene Grundlehre. Die Beiträge zeigen, auf welchen Wegen die Studierenden am Geburtsort der architektonischen Moderne ihren individuellen Weg zur Architektur finden. Anhand von Vorlesungen, Aufgabenstellungen und Entwurfsbeispielen liefern die Autor:innen eine aktuelle Momentaufnahme und dokumentieren, wie aus der experimentellen Suche nach einer fundierten architektonischen Grundlagenlehre eine Entwurfspraxis für Architektur- und Städtebaustudierende entstand.
Der "Blick zurück nach vorn" der heutigen Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar dokumentiert die über 30-jährige Kooperation der beiden Professuren Darstellungsmethodik und Bauformenlehre.

Kund*innenbewertungen von Ein Weg zur Architektur in der Gestaltungs- und Darstellungslehre an der Bauhaus-Universität Weimar



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Ein Weg zur Architektur in der Gestaltungs- und Darstellungslehre an der Bauhaus-Universität Weimar ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.