Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Eindrücke von der Umsetzung des PMAQ in Petrópolis, Rio de Janeiro

Über Eindrücke von der Umsetzung des PMAQ in Petrópolis, Rio de Janeiro

Nach meinem Abschluss in Krankenpflege hatte ich die Gelegenheit, als Unternehmensberaterin in einer Gemeinde der Baixada Fluminense zu arbeiten, wo ich die großen Schwierigkeiten bei der Verbesserung des Zugangs und der Qualität in der Primärversorgung beobachtete und dies als Ursache für die große Zahl von Patienten ansah, die zur Sekundär- und Tertiärversorgung verwiesen wurden. Kurz nach Beginn des Masterstudiengangs in Familiengesundheit nahm ich am zweiten Zyklus des nationalen Programms zur Verbesserung des Zugangs und der Qualität in der Primärversorgung (PMAQ) teil. Da ich bisher nur die Verwaltungsseite dieses Themas kennengelernt hatte, erkannte ich in diesem Moment die Chance, die Fachleute zu beobachten, die direkt in der Primärversorgung arbeiten, und zwar mit der Absicht, den Zugang und die Qualität der angebotenen Dienstleistungen zu verbessern. Bei der Vorbereitung des Forschungsprojekts sah ich die Möglichkeit, darüber zu schreiben, wie diese Fachleute das Programm des Gesundheitsministeriums umsetzen. Bei der Durchführung der Arbeit folgte ich der Argumentationslinie, die das PMAQ/AB durchdringt, und vertiefte die Untersuchung des Themas durch Literaturrecherche.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206020189
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 76
  • Veröffentlicht:
  • 23. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 131 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Eindrücke von der Umsetzung des PMAQ in Petrópolis, Rio de Janeiro

Nach meinem Abschluss in Krankenpflege hatte ich die Gelegenheit, als Unternehmensberaterin in einer Gemeinde der Baixada Fluminense zu arbeiten, wo ich die großen Schwierigkeiten bei der Verbesserung des Zugangs und der Qualität in der Primärversorgung beobachtete und dies als Ursache für die große Zahl von Patienten ansah, die zur Sekundär- und Tertiärversorgung verwiesen wurden. Kurz nach Beginn des Masterstudiengangs in Familiengesundheit nahm ich am zweiten Zyklus des nationalen Programms zur Verbesserung des Zugangs und der Qualität in der Primärversorgung (PMAQ) teil. Da ich bisher nur die Verwaltungsseite dieses Themas kennengelernt hatte, erkannte ich in diesem Moment die Chance, die Fachleute zu beobachten, die direkt in der Primärversorgung arbeiten, und zwar mit der Absicht, den Zugang und die Qualität der angebotenen Dienstleistungen zu verbessern. Bei der Vorbereitung des Forschungsprojekts sah ich die Möglichkeit, darüber zu schreiben, wie diese Fachleute das Programm des Gesundheitsministeriums umsetzen. Bei der Durchführung der Arbeit folgte ich der Argumentationslinie, die das PMAQ/AB durchdringt, und vertiefte die Untersuchung des Themas durch Literaturrecherche.

Kund*innenbewertungen von Eindrücke von der Umsetzung des PMAQ in Petrópolis, Rio de Janeiro



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Eindrücke von der Umsetzung des PMAQ in Petrópolis, Rio de Janeiro ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.