Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Eine Pilotuntersuchung zur Wirkung von Yoga auf die gesundheitsbezogene Fitness

Über Eine Pilotuntersuchung zur Wirkung von Yoga auf die gesundheitsbezogene Fitness

Yoga wurde von unseren Vorfahren entwickelt, um Körper und Geist zu stärken, zu reinigen und ins Gleichgewicht zu bringen. Die Atmung fokussiert den Geist und beruhigt das Nervensystem, indem sie Gedanken und Bewegungen miteinander verbindet und ein Bewusstsein für die grundlegende Verbindung zwischen Absicht, Handlung und Folge entwickelt. Die Philosophie des Yoga wird manchmal als ein Baum mit acht Ästen dargestellt. Diese acht Glieder sind: Yama (moralisches Verhalten), Niyama (gesunde Gewohnheiten), Asana (Körperhaltung), Pranayama (Atemübungen), Prathyahara (Sinnesentzug), Dharana (Konzentration), Dhyana (Kontemplation) und Samadhi (höheres Bewusstsein). Es gibt verschiedene Schulen der Yogapraxis, wie z. B. Hatha-Yoga, Karma-Yoga, Bhakti-Yoga und Raja-Yoga. Diese Schulen unterscheiden sich in den Proportionen der Übungen der acht Gliedmaßen. Auf der Grundlage der vorliegenden Informationen wollte der Forscher ein spezielles Standard-Yoga-Übungsmodul entwerfen und die Auswirkungen des ausgewählten Yogatrainingsprogramms auf die körperliche Fitness ermitteln.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205834152
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 26. März 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Eine Pilotuntersuchung zur Wirkung von Yoga auf die gesundheitsbezogene Fitness

Yoga wurde von unseren Vorfahren entwickelt, um Körper und Geist zu stärken, zu reinigen und ins Gleichgewicht zu bringen. Die Atmung fokussiert den Geist und beruhigt das Nervensystem, indem sie Gedanken und Bewegungen miteinander verbindet und ein Bewusstsein für die grundlegende Verbindung zwischen Absicht, Handlung und Folge entwickelt. Die Philosophie des Yoga wird manchmal als ein Baum mit acht Ästen dargestellt. Diese acht Glieder sind: Yama (moralisches Verhalten), Niyama (gesunde Gewohnheiten), Asana (Körperhaltung), Pranayama (Atemübungen), Prathyahara (Sinnesentzug), Dharana (Konzentration), Dhyana (Kontemplation) und Samadhi (höheres Bewusstsein). Es gibt verschiedene Schulen der Yogapraxis, wie z. B. Hatha-Yoga, Karma-Yoga, Bhakti-Yoga und Raja-Yoga. Diese Schulen unterscheiden sich in den Proportionen der Übungen der acht Gliedmaßen. Auf der Grundlage der vorliegenden Informationen wollte der Forscher ein spezielles Standard-Yoga-Übungsmodul entwerfen und die Auswirkungen des ausgewählten Yogatrainingsprogramms auf die körperliche Fitness ermitteln.

Kund*innenbewertungen von Eine Pilotuntersuchung zur Wirkung von Yoga auf die gesundheitsbezogene Fitness



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.