Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Eine Spur des byronischen Helden in Nima Yushijs Afsaneh

Über Eine Spur des byronischen Helden in Nima Yushijs Afsaneh

Die Romantik durchbrach die hierarchische Kette des Denkens, die in die Gesellschaft des Menschen eingedrungen war, und leitete in der Tat einen neuen und beispiellosen Denkprozess ein. Morse Peckham hat die Begriffe "dynamischer Organismus" und "statischer Mechanismus" geprägt, um diese beiden Denkweisen zu beschreiben und voneinander zu unterscheiden. Da er den "dynamischen Organismus" als die herausragende Denkweise der Romantik ansieht, unterteilt er ihn in eine positive und eine negative Romantik, um die Werke der verschiedenen romantischen Schriftsteller besser zu veranschaulichen. Infolgedessen betrachtet er das Konzept des byronischen Helden als ein Mittel, um den Zustand der negativen Romantik zu symbolisieren. Parallel dazu wird das Konzept des byronischen Helden in Nima Yushijs Afsaneh im Kontext der modernen persischen Poesie untersucht. In diesem Fall hat Nima Yushij, der Vater der modernen persischen Poesie, die seit langem etablierte Denkweise über die Poesie verändert, indem er den gleichen Wandel im Denken herbeiführte wie die Romantiker. Schließlich wird der Versuch unternommen zu beweisen, dass Nimas zwei Figuren, der Liebhaber und Afsaneh, in Afsaneh dasselbe Konzept des byronischen Helden bzw. des Geistes der Romantiker vermitteln.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206524144
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 4. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Eine Spur des byronischen Helden in Nima Yushijs Afsaneh

Die Romantik durchbrach die hierarchische Kette des Denkens, die in die Gesellschaft des Menschen eingedrungen war, und leitete in der Tat einen neuen und beispiellosen Denkprozess ein. Morse Peckham hat die Begriffe "dynamischer Organismus" und "statischer Mechanismus" geprägt, um diese beiden Denkweisen zu beschreiben und voneinander zu unterscheiden. Da er den "dynamischen Organismus" als die herausragende Denkweise der Romantik ansieht, unterteilt er ihn in eine positive und eine negative Romantik, um die Werke der verschiedenen romantischen Schriftsteller besser zu veranschaulichen. Infolgedessen betrachtet er das Konzept des byronischen Helden als ein Mittel, um den Zustand der negativen Romantik zu symbolisieren. Parallel dazu wird das Konzept des byronischen Helden in Nima Yushijs Afsaneh im Kontext der modernen persischen Poesie untersucht. In diesem Fall hat Nima Yushij, der Vater der modernen persischen Poesie, die seit langem etablierte Denkweise über die Poesie verändert, indem er den gleichen Wandel im Denken herbeiführte wie die Romantiker. Schließlich wird der Versuch unternommen zu beweisen, dass Nimas zwei Figuren, der Liebhaber und Afsaneh, in Afsaneh dasselbe Konzept des byronischen Helden bzw. des Geistes der Romantiker vermitteln.

Kund*innenbewertungen von Eine Spur des byronischen Helden in Nima Yushijs Afsaneh



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.