Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Eine Studie zur Ökobilanzierung bei der Kontrolle der Luftverschmutzung

Eine Studie zur Ökobilanzierung bei der Kontrolle der Luftverschmutzungvon Saman Saffarian
Über Eine Studie zur Ökobilanzierung bei der Kontrolle der Luftverschmutzung

Heutzutage ist es notwendig, die Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen, die aufgrund von Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit wie Fortpflanzungssystem und Geburtsfehler auch in sehr geringer Konzentration in die Atmosphäre freigesetzt werden, zu reduzieren. Sie können auch Vorläufer der Ozonbildung in Bodennähe sein. Darüber hinaus tragen einige VOC zur globalen Erwärmung bei, und einige von ihnen sind toxisch und krebserregend. Chemiefabriken, Raffinerien, Tintenherstellung, Farben- und Farbproduktionsanlagen, Kunststoffproduktion, Pharma- und Lebensmittelindustrie sind die wichtigsten Hersteller von VOCs. Der Hauptzweck dieses Buches besteht darin, zwei Methoden der industriellen Luftreinhaltung (GAC-Adsorption, VOC-Verbrennung) und die Nichtbehandlungsalternative durch Durchführung einer Ökobilanz zu vergleichen, um die umweltfreundlichste Methode zu finden. Das Ergebnis der Ökobilanz zeigte, dass die absolute Schlussfolgerung bezüglich dieser Methoden in hohem Maße von den vorhandenen chemischen Substanzen und der Schadstoffkonzentration sowohl im Einlass- als auch im Auslassstrom abhängt. Insgesamt zeigte das gewichtete Ergebnis, dass die GAC-Adsorptionsmethode die am meisten bevorzugte Methode ist, während die Nichtbehandlungsalternative die schlechteste ist.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786203255379
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 156
  • Veröffentlicht:
  • 10. Juni 2022
  • Abmessungen:
  • 150x10x220 mm.
  • Gewicht:
  • 250 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Eine Studie zur Ökobilanzierung bei der Kontrolle der Luftverschmutzung

Heutzutage ist es notwendig, die Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen, die aufgrund von Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit wie Fortpflanzungssystem und Geburtsfehler auch in sehr geringer Konzentration in die Atmosphäre freigesetzt werden, zu reduzieren. Sie können auch Vorläufer der Ozonbildung in Bodennähe sein. Darüber hinaus tragen einige VOC zur globalen Erwärmung bei, und einige von ihnen sind toxisch und krebserregend. Chemiefabriken, Raffinerien, Tintenherstellung, Farben- und Farbproduktionsanlagen, Kunststoffproduktion, Pharma- und Lebensmittelindustrie sind die wichtigsten Hersteller von VOCs. Der Hauptzweck dieses Buches besteht darin, zwei Methoden der industriellen Luftreinhaltung (GAC-Adsorption, VOC-Verbrennung) und die Nichtbehandlungsalternative durch Durchführung einer Ökobilanz zu vergleichen, um die umweltfreundlichste Methode zu finden. Das Ergebnis der Ökobilanz zeigte, dass die absolute Schlussfolgerung bezüglich dieser Methoden in hohem Maße von den vorhandenen chemischen Substanzen und der Schadstoffkonzentration sowohl im Einlass- als auch im Auslassstrom abhängt. Insgesamt zeigte das gewichtete Ergebnis, dass die GAC-Adsorptionsmethode die am meisten bevorzugte Methode ist, während die Nichtbehandlungsalternative die schlechteste ist.

Kund*innenbewertungen von Eine Studie zur Ökobilanzierung bei der Kontrolle der Luftverschmutzung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Eine Studie zur Ökobilanzierung bei der Kontrolle der Luftverschmutzung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.