Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Einfluss der Dunklen Triade auf Führungsstile. Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie in der Unternehmensführung

Über Einfluss der Dunklen Triade auf Führungsstile. Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie in der Unternehmensführung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 1,3, Hochschule Fresenius; Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit "Dunkle Persönlichkeiten und helle Führung" zielt darauf ab, den Zusammenhang zwischen den Persönlichkeitsmerkmalen der Dunklen Triade (Narzissmus, Machiavellismus, Psychopathie) und den Führungsstilen (transaktional und transformational) zu erforschen. In einer Zeit, in der effektive Führung zunehmend geschätzt wird, bietet diese Untersuchung wichtige Einblicke in die Art und Weise, wie dunkle Persönlichkeitscharakteristika die Führungseffektivität beeinflussen können. Diese Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der dunklen Triade und deren Einfluss auf transaktionale sowie transformationale Führungsstile. Durch eine Online-Umfrage mit 161 berufstätigen Teilnehmern aus verschiedenen Branchen wurden relevante Daten gesammelt und statistisch ausgewertet. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass Persönlichkeitsmerkmale der dunklen Triade eher mit weniger effektiven Führungsstilen korrelieren. Dieses Ergebnis trägt wesentlich zum Verständnis bei, wie solche Persönlichkeitsmerkmale die Führungseffektivität beeinträchtigen können und bietet Ansatzpunkte für Gegenmaßnahmen in der Entwicklung und Förderung effektiver Führungskräfte.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346978110
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 23. November 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x6x210 mm.
  • Gewicht:
  • 112 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Einfluss der Dunklen Triade auf Führungsstile. Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie in der Unternehmensführung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 1,3, Hochschule Fresenius; Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit "Dunkle Persönlichkeiten und helle Führung" zielt darauf ab, den Zusammenhang zwischen den Persönlichkeitsmerkmalen der Dunklen Triade (Narzissmus, Machiavellismus, Psychopathie) und den Führungsstilen (transaktional und transformational) zu erforschen. In einer Zeit, in der effektive Führung zunehmend geschätzt wird, bietet diese Untersuchung wichtige Einblicke in die Art und Weise, wie dunkle Persönlichkeitscharakteristika die Führungseffektivität beeinflussen können.
Diese Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der dunklen Triade und deren Einfluss auf transaktionale sowie transformationale Führungsstile. Durch eine Online-Umfrage mit 161 berufstätigen Teilnehmern aus verschiedenen Branchen wurden relevante Daten gesammelt und statistisch ausgewertet. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass Persönlichkeitsmerkmale der dunklen Triade eher mit weniger effektiven Führungsstilen korrelieren. Dieses Ergebnis trägt wesentlich zum Verständnis bei, wie solche Persönlichkeitsmerkmale die Führungseffektivität beeinträchtigen können und bietet Ansatzpunkte für Gegenmaßnahmen in der Entwicklung und Förderung effektiver Führungskräfte.

Kund*innenbewertungen von Einfluss der Dunklen Triade auf Führungsstile. Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie in der Unternehmensführung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Einfluss der Dunklen Triade auf Führungsstile. Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie in der Unternehmensführung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.