Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Einfluss des implantataufbaus auf die optischen eigenschaften von zirkoniumdioxidkronen

Über Einfluss des implantataufbaus auf die optischen eigenschaften von zirkoniumdioxidkronen

Ästhetische Zahnrestaurationen müssen in Größe, Form, Farbe, Textur und Transluzenz den natürlichen Zähnen entsprechen, die sie ersetzen. Obwohl Restaurationen aus Porzellan, die mit Keramik verschmolzen sind, seit langem klinisch erfolgreich sind, haben sie ein Metallgerüst, das zu nicht optimalen ästhetischen Ergebnissen führen kann. Keramikrestaurationen können mit transluzenten Kernen gestaltet werden, deren optische Eigenschaften denen des natürlichen Gebisses entsprechen. Die zunehmenden ästhetischen Anforderungen haben zu einer weit verbreiteten Verwendung von Vollkeramikrestaurationen geführt. Dentalkeramiken wie Feldspatkeramik und Glaskeramik bieten aufgrund ihrer Lichtdurchlässigkeit annehmbare ästhetische Ergebnisse gegenüber einem nicht verfärbten Abutment, doch kann die Sprödigkeit von Keramik nach zyklischer Belastung zu Ermüdungsbrüchen führen.Zirkoniumdioxid wurde aufgrund seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften als alternatives Material in der Zahnmedizin eingeführt. Beim Abkühlen wandelt sich Zirkoniumdioxid von einer tetragonalen in eine monokline Phase um, was mit einer Volumenvergrößerung von 3 bis 5 % einhergeht. Dies führt nicht nur zu Druckeigenspannungen und damit zu einer Zähigkeit der Umwandlung, sondern auch zu Mikrorissen und einer Beeinträchtigung der mechanischen Eigenschaften.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205576717
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 72
  • Veröffentlicht:
  • 14. Februar 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 125 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Einfluss des implantataufbaus auf die optischen eigenschaften von zirkoniumdioxidkronen

Ästhetische Zahnrestaurationen müssen in Größe, Form, Farbe, Textur und Transluzenz den natürlichen Zähnen entsprechen, die sie ersetzen. Obwohl Restaurationen aus Porzellan, die mit Keramik verschmolzen sind, seit langem klinisch erfolgreich sind, haben sie ein Metallgerüst, das zu nicht optimalen ästhetischen Ergebnissen führen kann. Keramikrestaurationen können mit transluzenten Kernen gestaltet werden, deren optische Eigenschaften denen des natürlichen Gebisses entsprechen. Die zunehmenden ästhetischen Anforderungen haben zu einer weit verbreiteten Verwendung von Vollkeramikrestaurationen geführt. Dentalkeramiken wie Feldspatkeramik und Glaskeramik bieten aufgrund ihrer Lichtdurchlässigkeit annehmbare ästhetische Ergebnisse gegenüber einem nicht verfärbten Abutment, doch kann die Sprödigkeit von Keramik nach zyklischer Belastung zu Ermüdungsbrüchen führen.Zirkoniumdioxid wurde aufgrund seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften als alternatives Material in der Zahnmedizin eingeführt. Beim Abkühlen wandelt sich Zirkoniumdioxid von einer tetragonalen in eine monokline Phase um, was mit einer Volumenvergrößerung von 3 bis 5 % einhergeht. Dies führt nicht nur zu Druckeigenspannungen und damit zu einer Zähigkeit der Umwandlung, sondern auch zu Mikrorissen und einer Beeinträchtigung der mechanischen Eigenschaften.

Kund*innenbewertungen von Einfluss des implantataufbaus auf die optischen eigenschaften von zirkoniumdioxidkronen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Einfluss des implantataufbaus auf die optischen eigenschaften von zirkoniumdioxidkronen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.