Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Einfluss von Führungskräften: Eine Kontaktperspektive

Einfluss von Führungskräften: Eine Kontaktperspektivevon Fredrick Onyango Aila
Über Einfluss von Führungskräften: Eine Kontaktperspektive

Während die Fähigkeit von Führungskräften zur Beeinflussung von Gefolgsleuten intensiv untersucht wurde, wurde die Kontaktperspektive nicht besonders hervorgehoben. Aufbauend auf der von Gordon Allport vorgeschlagenen Kontakthypothese wird Führung als eine Möglichkeit der Beeinflussung von Gefolgsleuten neu betrachtet. Wir definieren Führung im Sinne von Einfluss und zeigen, wie Führungskräfte mit ihren Anhängern verbunden sind. Wir überprüfen bestehende Führungsmodelle sowie Beeinflussungstaktiken und Follower-Typologien.Wir stellen das Führungs-Kontakt-Einfluss-Modell mit zehn Hypothesen vor. Wir schlagen ein dreidimensionales Kontaktmodell vor: Länge, Breite und Ausdehnung des Kontakts. Wir gehen auf weitere kritische Aspekte des Kontaktmodells ein: Qualität und Quantität der Zeit, Generationen von Führungskräften und Gefolgsleuten, Dilemma von Führungskräften und Gefolgsleuten, abwesende Führungskräfte und Gefolgsleute, Hands-on-Führungskräfte und Werte, Tugenden und Visionen einer Führungskraft. Schließlich reflektieren wir den Standard der Führungskontakte im Hinblick auf seine Quelle.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207086559
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 112
  • Veröffentlicht:
  • 23. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 185 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Einfluss von Führungskräften: Eine Kontaktperspektive

Während die Fähigkeit von Führungskräften zur Beeinflussung von Gefolgsleuten intensiv untersucht wurde, wurde die Kontaktperspektive nicht besonders hervorgehoben. Aufbauend auf der von Gordon Allport vorgeschlagenen Kontakthypothese wird Führung als eine Möglichkeit der Beeinflussung von Gefolgsleuten neu betrachtet. Wir definieren Führung im Sinne von Einfluss und zeigen, wie Führungskräfte mit ihren Anhängern verbunden sind. Wir überprüfen bestehende Führungsmodelle sowie Beeinflussungstaktiken und Follower-Typologien.Wir stellen das Führungs-Kontakt-Einfluss-Modell mit zehn Hypothesen vor. Wir schlagen ein dreidimensionales Kontaktmodell vor: Länge, Breite und Ausdehnung des Kontakts. Wir gehen auf weitere kritische Aspekte des Kontaktmodells ein: Qualität und Quantität der Zeit, Generationen von Führungskräften und Gefolgsleuten, Dilemma von Führungskräften und Gefolgsleuten, abwesende Führungskräfte und Gefolgsleute, Hands-on-Führungskräfte und Werte, Tugenden und Visionen einer Führungskraft. Schließlich reflektieren wir den Standard der Führungskontakte im Hinblick auf seine Quelle.

Kund*innenbewertungen von Einfluss von Führungskräften: Eine Kontaktperspektive



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Einfluss von Führungskräften: Eine Kontaktperspektive ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.