Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Einfuhrung in Die Mikrooekonomik

- Band II: Anwendungsbeispiele

Über Einfuhrung in Die Mikrooekonomik

Das Lehrbuch zur Einführung in die Mikroökonomik in drei Bänden (Band I: Theoretische Grundlagen, Band II: Anwendungsbeispiele, Band III: Übungen und Lösungen) gibt einen umfassenden Einblick in die Modellwelt der Mikroökonomik. Im vorliegenden Band II wird - aufbauend auf die in Band I dargelegten theoretischen Grundlagen - der Transfer der Modelle auf unterschiedlichste Problemfelder vorgenommen und um weiterführende Inhalte sowie Ausblicke auf Themen abseits des Standardrepertoires ergänzt. Die gewählten Beispiele sind teils "mitten aus dem Leben" gegriffen (von Umweltpolitik über Kindeserziehung bis zum Weihnachtsbaumkauf), unterhaltsam präsentiert, anschaulich und einfach nachvollziehbar. Das Buch richtet sich an all diejenigen Leserinnen und Leser, die ein gewisses Maß an mikroökonomischem Vorwissen mitbringen und aktuelle und alltägliche Sachverhalte durch eine ökonomische Brille betrachten wollen. Es kann von Dozierenden und Studierenden auch unabhängig von Band I als gelungene Ergänzung zu anderen mikroökonomischen Standardwerken genutzt werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783658273064
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 221
  • Veröffentlicht:
  • 30. Januar 2020
  • Ausgabe:
  • 12019
  • Abmessungen:
  • 170x244x13 mm.
  • Gewicht:
  • 395 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Einfuhrung in Die Mikrooekonomik

Das Lehrbuch zur Einführung in die Mikroökonomik in drei Bänden (Band I: Theoretische Grundlagen, Band II: Anwendungsbeispiele, Band III: Übungen und Lösungen) gibt einen umfassenden Einblick in die Modellwelt der Mikroökonomik. Im vorliegenden Band II wird - aufbauend auf die in Band I dargelegten theoretischen Grundlagen - der Transfer der Modelle auf unterschiedlichste Problemfelder vorgenommen und um weiterführende Inhalte sowie Ausblicke auf Themen abseits des Standardrepertoires ergänzt. Die gewählten Beispiele sind teils "mitten aus dem Leben" gegriffen (von Umweltpolitik über Kindeserziehung bis zum Weihnachtsbaumkauf), unterhaltsam präsentiert, anschaulich und einfach nachvollziehbar.
Das Buch richtet sich an all diejenigen Leserinnen und Leser, die ein gewisses Maß an mikroökonomischem Vorwissen mitbringen und aktuelle und alltägliche Sachverhalte durch eine ökonomische Brille betrachten wollen. Es kann von Dozierenden und Studierenden auch unabhängig von Band I als gelungene Ergänzung zu anderen mikroökonomischen Standardwerken genutzt werden.

Kund*innenbewertungen von Einfuhrung in Die Mikrooekonomik



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Einfuhrung in Die Mikrooekonomik ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.