Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Einfuhrung in die Quantenphysik

- Experimentelle und theoretische Grundlagen mit Aufgaben, Losungen und Mathematica-Notebooks

Über Einfuhrung in die Quantenphysik

In dem vorliegenden Buch werden die Grundlagen der nichtrelativistischen Quantenmechanik ausgehend von einer Diskussion der klassischen Experimente dargestellt und in Bezug zu aktuellen Untersuchungsmethoden gesetzt. Zur Illustration werden Abbildungen aus den Originalarbeiten herangezogen. Das grundlegende mathematische Rüstzeug zur Diskussion quantenmechanischer Fragestellungen wird entwickelt.  Alle Gedankengänge und insbesondere die Rechnungen werden ausführlich dargestellt. Die Darstellung im Buch wird durch Aufgaben zu jedem Kapitel und Mathematica-Notebooks ergänzt. Die Mathematica-Notebooks und die Lösungen zu den Aufgaben werden als ergänzendes online-Material bereitgestellt. Der InhaltTeilchenbild - Wellenbild - Elektronenbeugung - Hohlraumstrahlung und Gitterschwingungen - Atomspektren - Teilchen-Wellen-Dualismus - Zeitunabhängige Schrödingergleichung - Gebundene Zustände -  Streuzustände - Näherungsverfahren - Darstellung und Zeitablauf physikalischer Größen - Quasistationäre Zustände - Wasserstoffspektrum - Der Bahndrehimpuls - Die radiale Bewegung - Der Elektronenspin - DrehimpulsoperatorenDie ZielgruppeStudierende der Physik und verwandter naturwissenschaftlicher Fächer an Universitäten und FachhochschulenLehramtsstudiengänge Physik Die AutorenProf. Dr. Peter Rennert, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Physik (em.)Prof. Dr. Wolfram Hergert, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Physik PD Dr. Angelika Chassé, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Physik

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783658007690
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Veröffentlicht:
  • 13. April 2013
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Einfuhrung in die Quantenphysik

In dem vorliegenden Buch werden die Grundlagen der nichtrelativistischen Quantenmechanik ausgehend von einer Diskussion der klassischen Experimente dargestellt und in Bezug zu aktuellen Untersuchungsmethoden gesetzt. Zur Illustration werden Abbildungen aus den Originalarbeiten herangezogen. Das grundlegende mathematische Rüstzeug zur Diskussion quantenmechanischer Fragestellungen wird entwickelt.  Alle Gedankengänge und insbesondere die Rechnungen werden ausführlich dargestellt. Die Darstellung im Buch wird durch Aufgaben zu jedem Kapitel und Mathematica-Notebooks ergänzt. Die Mathematica-Notebooks und die Lösungen zu den Aufgaben werden als ergänzendes online-Material bereitgestellt. Der InhaltTeilchenbild - Wellenbild - Elektronenbeugung - Hohlraumstrahlung und Gitterschwingungen - Atomspektren - Teilchen-Wellen-Dualismus - Zeitunabhängige Schrödingergleichung - Gebundene Zustände -  Streuzustände - Näherungsverfahren - Darstellung und Zeitablauf physikalischer Größen - Quasistationäre Zustände - Wasserstoffspektrum - Der Bahndrehimpuls - Die radiale Bewegung - Der Elektronenspin - DrehimpulsoperatorenDie ZielgruppeStudierende der Physik und verwandter naturwissenschaftlicher Fächer an Universitäten und FachhochschulenLehramtsstudiengänge Physik Die AutorenProf. Dr. Peter Rennert, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Physik (em.)Prof. Dr. Wolfram Hergert, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Physik PD Dr. Angelika Chassé, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Physik

Kund*innenbewertungen von Einfuhrung in die Quantenphysik



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Einfuhrung in die Quantenphysik ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.