Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

El Petrarquismo Español. Ausprägungen petrarkistischer Lyrik in der spanischen Musik der Frühen Neuzeit

Über El Petrarquismo Español. Ausprägungen petrarkistischer Lyrik in der spanischen Musik der Frühen Neuzeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Musikwissenschaft - Historische Musikwissenschaft, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Musikwissenschaftliches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Dass die Liebesdichtungen des spätmittelalterlichen italienischen Dichters Francesco Petrarca auch das Spanien der Frühen Neuzeit erreicht hat, möchte die vorliegende Studie beleuchten. Exemplarische spanische Dichter wie Garcilaso de la Vega, Juan Boscan oder Felix Lope de Vega beweisen die Entstehung des Spanischen Petrarkismus, also die Aneignung der literarischen Eigenheiten Petrarcas innerhalb der Liebeslyrik. Im Mittelpunkt stehen allerdings die Analysen sämtlicher Vertonungen der spanischen Petrarca-Gedichte durch Komponisten wie Alonso Mudarra oder Juan Vasquez, die immer wieder auf die Inhalte der Liebesgedichte Francesco Petrarcas Bezug nehmen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346778680
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 40
  • Veröffentlicht:
  • 27. November 2022
  • Ausgabe:
  • 22001
  • Abmessungen:
  • 148x4x210 mm.
  • Gewicht:
  • 73 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von El Petrarquismo Español. Ausprägungen petrarkistischer Lyrik in der spanischen Musik der Frühen Neuzeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Musikwissenschaft - Historische Musikwissenschaft, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Musikwissenschaftliches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Dass die Liebesdichtungen des spätmittelalterlichen italienischen Dichters Francesco Petrarca auch das Spanien der Frühen Neuzeit erreicht hat, möchte die vorliegende Studie beleuchten. Exemplarische spanische Dichter wie Garcilaso de la Vega, Juan Boscan oder Felix Lope de Vega beweisen die Entstehung des Spanischen Petrarkismus, also die Aneignung der literarischen Eigenheiten Petrarcas innerhalb der Liebeslyrik. Im Mittelpunkt stehen allerdings die Analysen sämtlicher Vertonungen der spanischen Petrarca-Gedichte durch Komponisten wie Alonso Mudarra oder Juan Vasquez, die immer wieder auf die Inhalte der Liebesgedichte Francesco Petrarcas Bezug nehmen.

Kund*innenbewertungen von El Petrarquismo Español. Ausprägungen petrarkistischer Lyrik in der spanischen Musik der Frühen Neuzeit



Ähnliche Bücher finden
Das Buch El Petrarquismo Español. Ausprägungen petrarkistischer Lyrik in der spanischen Musik der Frühen Neuzeit ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.