Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

ELEKTRISCHE UND DIELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN DER VORBEREITETEN BODENPROBEN

Über ELEKTRISCHE UND DIELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN DER VORBEREITETEN BODENPROBEN

Boden ist die verwitterte und zerklüftete Oberflächenschicht der Erdkruste. Er entsteht zunächst durch den Zerfall und die Zersetzung von Gestein durch physikalische und chemische Prozesse und wird durch die Aktivität und die angesammelten Rückstände zahlreicher Arten von mikroskopischen und makroskopischen Tieren beeinflusst. Zu den physikalischen Verwitterungsprozessen, die den Zerfall von Gestein in kleine Fragmente bewirken, gehören Ausdehnung und Kontraktion durch abwechselnde Erwärmung und Abkühlung, Spannungen durch das Gefrieren und Auftauen von Wasser und das Eindringen von Wurzeln sowie Scheuern oder Zermahlen durch abrasive Partikel, die von bewegtem Eis oder Wasser und vom Wind getragen werden. Zu den chemischen Prozessen, die zur Zersetzung der ursprünglichen Mineralien im Ausgangsgestein führen, gehören Hydratation, Oxidation, Reduktion, Lösung und Dissoziation, Immobilisierung durch Ausfällung oder Entfernung von Bestandteilen durch Verflüchtigung oder Auslaugung sowie verschiedene physikalisch-chemische Austauschreaktionen. Die losen Produkte dieser Verwitterungsprozesse werden oft durch fließendes Wasser, Gletscher oder Wind transportiert und an anderer Stelle abgelagert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206207030
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 72
  • Veröffentlicht:
  • 25. Juli 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 125 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von ELEKTRISCHE UND DIELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN DER VORBEREITETEN BODENPROBEN

Boden ist die verwitterte und zerklüftete Oberflächenschicht der Erdkruste. Er entsteht zunächst durch den Zerfall und die Zersetzung von Gestein durch physikalische und chemische Prozesse und wird durch die Aktivität und die angesammelten Rückstände zahlreicher Arten von mikroskopischen und makroskopischen Tieren beeinflusst. Zu den physikalischen Verwitterungsprozessen, die den Zerfall von Gestein in kleine Fragmente bewirken, gehören Ausdehnung und Kontraktion durch abwechselnde Erwärmung und Abkühlung, Spannungen durch das Gefrieren und Auftauen von Wasser und das Eindringen von Wurzeln sowie Scheuern oder Zermahlen durch abrasive Partikel, die von bewegtem Eis oder Wasser und vom Wind getragen werden. Zu den chemischen Prozessen, die zur Zersetzung der ursprünglichen Mineralien im Ausgangsgestein führen, gehören Hydratation, Oxidation, Reduktion, Lösung und Dissoziation, Immobilisierung durch Ausfällung oder Entfernung von Bestandteilen durch Verflüchtigung oder Auslaugung sowie verschiedene physikalisch-chemische Austauschreaktionen. Die losen Produkte dieser Verwitterungsprozesse werden oft durch fließendes Wasser, Gletscher oder Wind transportiert und an anderer Stelle abgelagert.

Kund*innenbewertungen von ELEKTRISCHE UND DIELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN DER VORBEREITETEN BODENPROBEN



Ähnliche Bücher finden
Das Buch ELEKTRISCHE UND DIELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN DER VORBEREITETEN BODENPROBEN ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.